Reichlich spektakulär entweicht heute allem Anschein nach auch noch das letzte Bisschen Zuversicht aus den asiatischen Märkten. Berichten über Verhandlungen der USA, mit welchen die lächerlich hohen Zölle eventuell noch abgemildert werden könnten, scheint niemand über den Weg zu trauen. Stattdessen nehmen nicht wenige Marktakteure schon fast panikartig Gewinne mit, solange solche noch zu holen sind.
Das macht sich auch bei der Aktie von Xiaomi bemerkbar, welche an den hiesigen Handelsplätzen mit Verlusten von 11,7 Prozent in den Handel startete und auf 4,30 Euro stolperte. Schon zuvor stand der Titel nach einem tödlichen Unfall eines SU7 unter Druck. So kommt es, dass der Aktienkurs binnen weniger Tage um mehr als 20 Prozent zurückfiel.
Xiaomi: Chancen in Sicht?
Nun wird heute viel darüber diskutiert, ob der bislang größte Crash seit Beginn der Corona-Pandemie vielleicht auch eine Chance sein könnte. Schließlich haben die Märkte sich bislang noch von jeder Krise wieder erholt. Dementsprechend gibt es allerlei Aufrufe dazu, die Ruhe zu bewahren.
Xiaomi Aktie Chart
Doch so gerne ich Ihnen an dieser Stelle eine schnelle Erholung bei der Xiaomi-Aktie versprechen würde, so bleibt es noch vollkommen unklar, was die kommenden Tage mit sich bringen mögen. Nüchtern betrachtet kommt Xiaomi bei den US-Zöllen einigermaßen glimpflich davon. Vor der brutal schlechten Marktstimmung schützt dies aber wenig.
Der Crash geht weiter
Die US-Zölle und die bislang noch nicht vollkommen abschätzbaren Folgen werden wohl noch eine Weile das beherrschende Thema an den Märkten bleiben. Zu rechnen ist mindestens mit einer extrem erhöhten Volatilität. Abzuwarten bleibt nun wohl, wo die Märkte eine Verschnaufpause einlegen könnten. Derweil geraten andere Faktoren in den Hintergrund, und das nicht nur bei Xiaomi.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.