DSGVO: Das ändert sich

Lesedauer: 1 min

Lange war sie in Arbeit, aber in diesem Jahr ist endlich das Inkrafttreten der EU-DSGVO in Sicht. Tatsächlich verkündete die EU-Kommission bereits im Januar 2012 eine EU-Datenschutzreform von der dieses Gesetz tatsächlich nur ein Teil ist. Ziel ist es die europäischen und nationalen Datenschutzvorschriften zu vereinheitlichen und den Verwaltungsaufwand für Unternehmen zu reduzieren. Die Europäische Kommission rechnet für letztere mit bis zu 2,3 Milliarden Euro Kosteneinsparungen jährlich. Außerdem werden zahlreiche Grundsätze verankert, die die Datensicherheit für private Nutzer erhöhen.

Primäres Ziel der neuen Datenschutzverordnung ist eine Vereinheitlichung der Regeln, die für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen gelten.

Lesen Sie hier mehr…

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen