Lange war sie in Arbeit, aber in diesem Jahr ist endlich das Inkrafttreten der EU-DSGVO in Sicht. Tatsächlich verkündete die EU-Kommission bereits im Januar 2012 eine EU-Datenschutzreform von der dieses Gesetz tatsächlich nur ein Teil ist. Ziel ist es die europäischen und nationalen Datenschutzvorschriften zu vereinheitlichen und den Verwaltungsaufwand für Unternehmen zu reduzieren. Die Europäische Kommission rechnet für letztere mit bis zu 2,3 Milliarden Euro Kosteneinsparungen jährlich. Außerdem werden zahlreiche Grundsätze verankert, die die Datensicherheit für private Nutzer erhöhen.
Primäres Ziel der neuen Datenschutzverordnung ist eine Vereinheitlichung der Regeln, die für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen gelten.
Lesen Sie hier mehr…