Wasserstoff-Aktien: Donald Trump stürzt Nel ASA, Plug Power und Co. in bisher ungeahnte Tiefen!

Der Zollschock setzt die Märkte weiterhin massiv unter Druck und macht dabei vor Wasserstoff-Aktien nicht Halt, wo es zum Teil schon neue Tiefststände zu sehen gibt.

Auf einen Blick:
  • Donald Trump sorgt mit seinen Zöllen für den größten Börsencrash seit Jahren.
  • An den Märkten macht sich zunehmend Panik breit.
  • Das setzt auch Nel ASA und Co. sichtlich zu.
  • Die Kurse stürzen im hohen Tempo gen Keller.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

ich weiß nicht, wo Sie stehen, wenn es um das Thema Politik geht. Im Normalfall soll dies an dieser Stelle auch gar nicht Thema sein. Doch liegt es in der Natur der Sache, dass die Politik Einfluss auf die Börse nimmt. Ich persönlich habe mir auf die Fahne geschrieben, stets auf Seiten der Anlegerinnen und Anleger zu stehen. Von dieser Warte aus bereitet es mir physische Schmerzen, was US-Präsident Donald Trump losgetreten hat.

Die am vergangenen Mittwoch angekündigten Zölle machen nicht nur meine Arbeit zu einer monotonen Angelegenheit, da sie sämtliche anderen Themen überstrahlen und die Berichterstattung zuweilen sehr einseitig werden lassen. Sie haben auch zu einer fluchtartigen Bewegung an den Börsen geführt, was Billionen an Börsenwert vernichtet und den allermeisten Anlegern brachiale Verluste beschert.

Kein Masterplan in Sicht

Vielleicht wäre das noch verschmerzbar, würde hinter alledem irgendein größerer Plan stecken, von dem die Marktakteure irgendwie noch profitieren könnten. Doch selbst Top-Ökonomen tun sich schwer damit, irgendeine Logik hinter Trumps Zöllen zu erkennen. Gefordert wird, Handelsdefizite zu beseitigen, etwa mit China. Donald Trump will also allen Ernstes dafür sorgen, dass sich das Verhältnis zwischen der größten Importnation in Form der USA mit China als größtem Exporteur ins Gegenteil verkehrt, und das am besten über Nacht.

Natürlich kann das nicht funktionieren und auch bei anderen Handelsbeziehungen ist Trumps Politik reichlich kurzgedacht, um es diplomatisch auszudrücken. Ähnlich aussichtsreich wäre es, wenn Sie versuchen würden, das Handelsdefizit mit ihrem örtlichen Supermarkt auszugleichen. Für gewöhnlich sind Verbraucher aber vollkommen zufrieden damit, dass sie von ihrem Supermarkt kein Geld erhalten, sondern Waren und vielleicht ein paar Payback-Punkte.

Nel ASA wieder mal im freien Fall

Nun könnte ich mir den Mund fusselig reden mit der haarsträubenden Zollpolitik, mit welcher die USA derzeit Freund und Feind überziehen. Geholfen ist damit aber freilich auch niemanden. Festzuhalten bleibt, dass Trump die Märkte in die Tiefe prügelt. Das bekommt Nel ASA zu spüren und nach dem Unterschreiten der Linie bei 0,20 Euro geht es rapide in Richtung Allzeit-Tief. Heute Morgen ließen sich Kursverluste von 11,6 Prozent beobachten, der Kurs ging auf magere 0,18 Euro zurück.

Nel ASA Aktie Chart

Fast schon harmlos wirken da die Abschläge von 5,3 Prozent, mit denen es ITM Power zu tun bekommt. Allerdings reicht das aus, um auf das 52-Wochen-Tief bei 0,30 Euro zurückzufallen. Ein solches erreichte Plug Power bereits in der vergangenen Woche bei 1,08 US-Dollar. Fast schon verzweifelt wirken heute Morgen minimale Erholungsversuche. Doch der Abwärtstrend ist sowohl im Chart als auch bei der aktuellen Marktstimmung unverkennbar.

Der nächste Tiefschlag

Optimisten raten Anlegern derzeit vermutlich dazu, durchzuhalten und die Sache auszusitzen, vielleicht sogar Einstiegsgelegenheiten mitzunehmen. Langfristig dürften die Märkte die Verstimmungen auch wegstecken. Sollten die USA an ihrem Kurs aber festhalten, könnte es durchaus Jahre dauern, bis die Angelegenheit verdaut ist. Für den Moment sind die Aussichten mehr als dürftig und Durchhalteparolen sind vor allem bei Wasserstoff-Aktien nicht gerne gesehen. Schließlich warten Investoren hier seit Jahren darauf, dass es irgendeine Art von Durchbruch geben möge. So stehe ich letztlich heute mit leeren Händen vor Ihnen und kann Ihnen weder bedeutende Fortschritte bei Wasserstoff noch eine baldige Erholung der Aktienmärkte in Aussicht stellen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x