Die Walt Disney Aktie zeigt aktuell eine schwache Kursentwicklung und verzeichnete zuletzt Verluste. Anleger reagieren kritisch auf das schwächelnde Streaming-Geschäft, während das Unternehmen versucht, sich strategisch neu aufzustellen. Die Prognose bleibt unsicher, da wirtschaftliche Herausforderungen und Marktentwicklungen eine Rolle spielen. Investoren beobachten, ob sich eine Erholung andeutet oder weitere Rückschläge folgen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Walt Disney-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu entscheiden, ob ein Aktienkauf sinnvoll ist, berücksichtigen Anleger verschiedene Kriterien. Dabei werden die Einschätzungen der Analysten zum Unternehmen, die Aktionärsstruktur sowie die fundamentale und charttechnische Situation berücksichtigt. Mit diesem Überblick können sie die gemischten Aussichten eines Unternehmens bewerten. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: Was ist Walt Disney überhaupt?
Walt Disney – ein US-amerikanisches Medienunternehmen
The Walt Disney Company ist ein weltweit tätiges Unterhaltungsunternehmen. Sie ist in drei Segmenten tätig: Unterhaltung, Sport und Erlebnisse. Das Unternehmen produziert und vertreibt Film- und Fernsehvideostreaming-Inhalte unter den Fernsehkanälen der Marken ABC Television Network, Disney, Freeform, FX, Fox, National Geographic und Star sowie den ABC-Fernsehsendern und A+E-Fernsehsendern und produziert Originalinhalte unter den Bannern ABC Signature, Disney Branded Television, FX Productions, Lucasfilm, Marvel, National Geographic Studios, Pixar, Searchlight Pictures, Twentieth Century Studios, 20th Television und Walt Disney Pictures.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Streaming-Dienste über Disney+, Disney+ Hotstar, Hulu und Star+, sportbezogene Unterhaltungsdienste über ESPN, ESPN on ABC, ESPN+ DTC und Star, den Verkauf bzw. die Lizenzierung von Filmen und Episodeninhalten für Fernseh- und VOD-Dienste von Drittanbietern, den Vertrieb von Kinofilmen, Home-Entertainment-Produkten und Musik, DVD- und Blu-ray-Discs, Lizenzen für elektronische Heimvideos und VOD-Verleihdienste, die Durchführung und Lizenzierung von Live-Entertainment-Events sowie Postproduktionsdienste. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Themenparks und Resorts wie Walt Disney World Resort, Disneyland Resort, Disneyland Paris, Hong Kong Disneyland Resort, Shanghai Disney Resort, Disney Cruise Line, Disney Vacation Club, National Geographic Expeditions und Adventures by Disney sowie Aulani, ein Disney-Resort und Spa auf Hawaii.
Darüber hinaus lizenziert das Unternehmen sein geistiges Eigentum an Dritte für den Betrieb des Tokyo Disney Resorts, lizenziert Markennamen, Charaktere, visuelles, literarisches und sonstiges geistiges Eigentum für die Verwendung auf Waren, veröffentlichten Materialien und Spielen, betreibt eine Satelliten-Direktvertriebsplattform, verkauft Markenartikel über den Einzel-, Online- und Großhandel und entwickelt und veröffentlicht Bücher, Comics und Zeitschriften. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Sitz in Burbank, Kalifornien.
Wertpapier: Walt Disney-Aktie
Branche: Unterhaltung
Webseite: https://thewaltdisneycompany.com
ISIN: US2546871060
Dividende: 0,48

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Walt Disney-Aktie jetzt zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Walt Disney aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Walt Disney-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 4,80 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 13,34 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,51 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 2,99 %
- KUV < 10 KUV = 2,16
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 45,83 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 34,85
- Stochastik < 30 Stochastik = 30,70
Walt Disney-Aktie: Prognose und Kursziel 2025
Was sagen die Analysten zu Walt Disney ? Derzeit liegen ganze 32 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Aufstocken“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Walt Disney-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (6) und Strong Buy (15). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (1).
In der Regel fällt es Investoren nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 10 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 104,74 € . Das durchschnittliche Preisziel (kommende 12 Monate) wird bei 125 USD gesehen. Könnte die Walt Disney-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?
Der Chartverlauf der Walt Disney-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Walt Disney günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Diese Prognose erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Die signifikanten Hochpunkte sind folgende: Das Allzeithoch befindet sich bei 164,34 € , während das 52-Wochenhoch bei 112,36 € liegt. Die entsprechenden Tiefpunkte sind am Allzeittief von 10,01 € und dem 52-Wochentief von 77,48 € abzulesen. Momentan steht die Walt Disney-Aktie bei 104,74 € . Eine technische Analyse zeigt, dass eine Abfolge steigender Hochpunkte auf einen andauernden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!
Das sind die Konkurrenten
Als Konkurrenz für Walt Disney kommt AMC Networks ins Blickfeld. AMC Networks Inc. ist ein Unterhaltungsunternehmen, das eine Reihe von Videounterhaltungsprodukten besitzt und betreibt, die dem Publikum zur Verfügung gestellt werden, sowie eine Plattform für Verleiher und Werbetreibende in den Vereinigten Staaten und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Inlandsgeschäft sowie Internationales und Sonstiges.
Dann ist noch Lions Gate Entertainment zu erwähnen. Lions Gate Entertainment Corp. ist in den Bereichen Film, Fernsehen, Abonnement und standortbezogene Unterhaltung in den Vereinigten Staaten, Kanada und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Kinofilm, Fernsehproduktion und Mediennetzwerke. Das Segment Motion Picture befasst sich mit der Entwicklung und Produktion von Spielfilmen, dem Erwerb von nordamerikanischen und weltweiten Vertriebsrechten, dem nordamerikanischen Kino-, Home-Entertainment- und Fernsehvertrieb.
Überdies hinaus darf als Konkurrent für Walt Disney noch CTS Eventim gesehen werden. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA ist auf dem Markt für Freizeitveranstaltungen in Deutschland, Italien, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Österreich, Finnland, den Niederlanden, Spanien und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Ticketing und Live Entertainment. Das Segment Ticketing produziert, verkauft, vermittelt, vertreibt und vermarktet Tickets für Konzerte, Theater, Kunst, Sport und andere Veranstaltungen. Es vermarktet Veranstaltungen (Tickets) über eventim.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Walt Disney-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Walt Disney-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um eine fundierte Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
So fällt die Gesamtauswertung der Trendanalyse aus. Alles zusammen sind es 30 Kriterien davon sind 10 als bullisch anzusehen. Das sind nur 33.33 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Walt Disney-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Walt Disney-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Walt Disney-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Vorsicht“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.