Vonovia steht erneut in der Kritik: Während in Dresden höhere Mieten angekündigt werden, stellte ein Berliner Gericht überzogene Heizkostenforderungen infrage. Besonders in Berlin sorgten mehrere Tausend-Euro-Nachzahlungen für Aufsehen. Die Prognose für das Unternehmen wird durch rechtliche Rückschläge und wachsenden Widerstand auf dem Mietmarkt belastet. Anleger beobachten genau, wie sich das Urteil auf das Geschäftsmodell auswirkt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Vonovia-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Vonovia überhaupt?
Vonovia – deutscher Immobilienkonzern mit Sitz in Bochum
Vonovia SE ist als integriertes Wohnimmobilienunternehmen in Europa tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Vermietung, Wertschöpfung, wiederkehrende Verkäufe und Entwicklung. Das Unternehmen bietet Hausverwaltungsdienste, immobilienbezogene Dienstleistungen und Mehrwertdienste an, darunter Instandhaltung und Modernisierung von Wohnimmobilien, Handwerker und Wohnumfeldorganisation, Wohnungseigentumsverwaltung, Kabelfernsehen, Verbrauchsmessung, Energieversorgung und Versicherungsdienste.
Darüber hinaus ist das Unternehmen im Verkauf von einzelnen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern sowie in der Projektentwicklung tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Deutsche Annington Immobilien SE bekannt und änderte im August 2015 seinen Namen in Vonovia SE. Die Vonovia SE wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bochum, Deutschland.
Wertpapier: Vonovia-Aktie
Branche: Immobilien-Dienstleistungen
Webseite: https://www.vonovia.de
ISIN: DE000A1ML7J1
Dividende: 0,90

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Vonovia-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Vonovia aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der Vonovia-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 54,40 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 5,69 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -1,46 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 38,91 %
- KUV < 10 KUV = 2,92
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 68,83 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 35,47
- Stochastik < 30 Stochastik = 37,99
Vonovia-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Der Blick auf die Einschätzungen der Experten zu Vonovia sieht wie folgt aus. Insgesamt 30 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 3 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Vonovia-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 10 ) und Strong Buy ( 8 ).
Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 8 Experten empfehlen, die Vonovia-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 24,64 € . Den durchschnittlichen Zielpreis auf 12-Monats-Basis sehen die Experten bei rund 35.491614 . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Vonovia-Aktie
Der Markt bewegt sich oft in bestimmten Mustern. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu erstellen. Anleger können so besser entscheiden, ob sie die Vonovia-Aktie jetzt kaufen sollen oder eher noch warten müssen. Insbesondere lohnt es sich, markante Hoch- und Tiefpunkte als Prognose heranzuziehen.
Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 50,26 € und 52-Wochenhoch bei 33,57 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 10,92 € und das 52-Wochentief bei 23,72 € . Aktuell notiert die Vonovia-Aktie bei einem Wert von 24,64 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Abwärtstrend vor.
Das sind die Konkurrenten
Als Konkurrenz für Vonovia kommt TAG Immobilien ins Blickfeld. Die TAG Immobilien AG, ein Immobilienunternehmen, erwirbt, entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Darüber hinaus vermietet das Unternehmen Gewerbeimmobilien und betreibt Serviced Apartments.
Dann ist noch Adler Real Estate (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. ADLER ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland mit Schwerpunkt auf bezahlbarem Wohnraum. Das Portfolio befindet sich hauptsächlich in „oder am Rande von“ großen und wachsenden Ballungsräumen in Nord-, Ost- und Westdeutschland und verfügt über ein erhebliches Aufwertungspotenzial in Bezug auf Aufwertungsgewinne, Leerstandsreduzierung und Mietsteigerungen.
Überdies hinaus darf als Konkurrent für Vonovia noch Deutsche Wohnen gesehen werden. Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wohnungseigentumsverwaltung, Veräußerungen, Pflegeheimbetreiber und Pflegeimmobilien.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Vonovia-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert, um eine aussagekräftige Prognose zu erstellen.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Vonovia-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
Die Auswertung der Trendanalyse
Wie stellt sich die Gesamtauswertung dar und wie können Anleger agieren? Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist nur ein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 3.33 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Vonovia-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Vonovia-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die Vonovia-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Warten“. Sie können nächsten Monat wiederkommen, um eine Aktualisierung dieses Artikels zu erhalten.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.