SFC Energy-Aktie: Auf Wachstumskurs!

Der Brennstoffzellen-Hersteller verzeichnet trotz leichter Kursschwankungen eine positive Entwicklung und prognostiziert Gewinnsteigerungen für das laufende Geschäftsjahr.

Auf einen Blick:
  • Aktie mit 25% Plus seit Jahresbeginn
  • Verteidigungsbereich als Wachstumstreiber
  • Ebit-Steigerung für 2025 erwartet
  • Positiver Trend trotz Wasserstoff-Marktschwäche

Am Freitag gab es an der Börse mit Blick auf die Kursentwicklungen nur wenige gute Neuigkeiten. Auch die SFC Energy-Aktie schloss sich dem allgemeinen Trott an und musste Verluste von 3,5 Prozent verkraften. Das lässt sich aber noch verkraften, da es zuvor einen steilen Aufwärtstrend zu bewundern gab.

Zu Handelsschluss pendelte das Papier sich bei 22,25 Euro ein, blickt hier auf einen komfortablen Abstand zur wichtigen 20-Euro-Marke und freut sich über ein Plus von 25 Prozent seit Jahresbeginn. Eine solche Entwicklung kommt nicht von Ungefähr. Für frische Fantasien sorgen vor allem Aussichten auf ein wachsendes Geschäft im Verteidigungsbereich.

SFC Energy verspricht weiteres Wachstum

Solche haben durchaus ihre Berechtigung. Wie SFC Energy bei der jüngsten Zahlenvorlage mitteilte, konnte der Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit im vergangenen Jahr am stärksten zulegen. Das Plus wurde hier auf 60 Prozent beziffert. Mit den Schuldenplänen des Bundes im Hinterkopf dürfte sich hier noch weitaus mehr Potenzial ergeben.

Umsatz pro Quartal für SFC Energy

Quartal
Mio. €
Vorjahr
30.09.24
34,3
10,84 %
30.06.24
30,8
4,09 %
31.03.24
40,0
45,87 %
31.12.23
30,1
40,39 %
30.09.23
31,0
20,92 %
30.06.23
29,6
46,15 %
31.03.23
27,5
53,33 %
Umsatzentwicklung von SFC Energy

Tatsächlich stellt SFC Energy in Aussicht, das Ebit im laufenden Jahr auf 17,5 bis 20,6 Millionen Euro steigern zu können. Das wäre nochmal eine deutliche Steigerung zu den 13,7 Millionen Euro, die im Jahr 2024 erreicht werden konnten. Dazu sei gesagt, dass SFC Energy ohnehin schon eine Ausnahmestellung in Sachen Brennstoffzellen einnimmt. Denn nur wenige Mitbewerber schreiben damit schon heute schwarze Zahlen.

Nichts zu meckern

Lange Zeit wurde SFC Energy von einer Schwäche im Wasserstoffsegment mit in die Tiefe gezogen. Nun endlich scheint der Titel sich davon aber etwas lösen zu können, und das vollkomme zu recht. Denn auch wenn Wasserstoff bei SFC Energy eine Rolle spielt, so ist es längst nicht das einzige Segment und mit Methanol-Brennstoffzellen könnte das deutsche Unternehmen momentan kaum besser unterwegs sein.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)