Am Freitag gab es an der Börse mit Blick auf die Kursentwicklungen nur wenige gute Neuigkeiten. Auch die SFC Energy-Aktie schloss sich dem allgemeinen Trott an und musste Verluste von 3,5 Prozent verkraften. Das lässt sich aber noch verkraften, da es zuvor einen steilen Aufwärtstrend zu bewundern gab.
Zu Handelsschluss pendelte das Papier sich bei 22,25 Euro ein, blickt hier auf einen komfortablen Abstand zur wichtigen 20-Euro-Marke und freut sich über ein Plus von 25 Prozent seit Jahresbeginn. Eine solche Entwicklung kommt nicht von Ungefähr. Für frische Fantasien sorgen vor allem Aussichten auf ein wachsendes Geschäft im Verteidigungsbereich.
SFC Energy verspricht weiteres Wachstum
Solche haben durchaus ihre Berechtigung. Wie SFC Energy bei der jüngsten Zahlenvorlage mitteilte, konnte der Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit im vergangenen Jahr am stärksten zulegen. Das Plus wurde hier auf 60 Prozent beziffert. Mit den Schuldenplänen des Bundes im Hinterkopf dürfte sich hier noch weitaus mehr Potenzial ergeben.
Tatsächlich stellt SFC Energy in Aussicht, das Ebit im laufenden Jahr auf 17,5 bis 20,6 Millionen Euro steigern zu können. Das wäre nochmal eine deutliche Steigerung zu den 13,7 Millionen Euro, die im Jahr 2024 erreicht werden konnten. Dazu sei gesagt, dass SFC Energy ohnehin schon eine Ausnahmestellung in Sachen Brennstoffzellen einnimmt. Denn nur wenige Mitbewerber schreiben damit schon heute schwarze Zahlen.
Nichts zu meckern
Lange Zeit wurde SFC Energy von einer Schwäche im Wasserstoffsegment mit in die Tiefe gezogen. Nun endlich scheint der Titel sich davon aber etwas lösen zu können, und das vollkomme zu recht. Denn auch wenn Wasserstoff bei SFC Energy eine Rolle spielt, so ist es längst nicht das einzige Segment und mit Methanol-Brennstoffzellen könnte das deutsche Unternehmen momentan kaum besser unterwegs sein.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.