Nach dem starken aber sehr kurzen Einbruch der Rheinmetall-Aktie am Montag, dem 07. April, zeigt sich der Wert trotz allgemeiner Marktschwäche sehr stabil. Vielmehr konnten die Titel der Rüstungsschmiede weiter zulegen und notieren nur knapp unter dem Allzeithoch vom 19. März.
Rheinmetall Aktie Chart
Im gestrigen Kursverlauf setzten im Tagesverlauf auch Gewinnmitnahmen ein. Doch diese wurden zum größten Teil aufgefangen. So bildete sich eine kleine Tageskerze mit Lunte – ein sogenannter „Hanging man“ in der Methodik der japanischen Chartanalyse, den Candlesticks.
Ausbruch nach oben in Kürze in der Rheinmetall-Aktie?
Ein „Hanging man“ ist dabei ein eher doppeldeutiges Muster. Die Gewinnmitnahmen zeigen unter Umständen eine Schwäche der Bullen an – da jedoch die Gewinnmitnahmen aufgefangen wurden, besteht auch die Chance auf weitere Zugewinne. Insbesondere bei einem Test eines Widerstandsniveaus wird so eher „Schwung geholt“, um den Widerstand zu knacken. So besteht die Chance für die Rheinmetall-Aktie, weiter zuzulegen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.