Rheinmetall-Aktie: 1-Billion-Kracher!

Rheinmetall-Chef prognostiziert Billionen-Investitionen der EU in Verteidigung bis 2030. Das Unternehmen positioniert sich mit Zukäufen für künftige Großaufträge.

Auf einen Blick:
  • EU plant Billionen-Investitionen in Verteidigung
  • Rheinmetall sichert sich strategische Zukäufe
  • Aktie nähert sich Allzeithoch
  • Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Rheinmetall ist am Ende der vergangenen Woche minimal schwächer geworden. Bei Kursen von rund 1462 Euro jedoch lassen sich die Investoren vom Osterfest sicher nicht abhalten. Alle Skeptiker bzgl. der Rallye sind eines Besseren belehrt worden: Es fehlen nur wenige Euro zu einem neuen Allzeithoch.

Noch besser: Die Aussichten dürften insgesamt noch einmal neue Chancen und vielleicht sogar höhere Perspektiven liefern als bislang vermutet. Zumindest hat die Rheinmetall selbst dafür jetzt eine Menge getan.

Das Interview offenbart: Es geht um hunderte von Milliarden Euro!

Die Börsen haben die Prognosen des Rheinmetall-Chefs wohl noch gar nicht verarbeitet. Die aber haben es in sich.

Rheinmetall Aktie Chart

Die EU werde, so seine Schätzung, bis zum Jahr 2030 wohl bis zu 1 Billion Euro in die Verteidigung investieren. Die Rheinmetall will sich davon einen höheren Anteil sichern.

Dafür hat das Unternehmen nun wohl auch die Stascheit GmbH übernommen: Das Unternehmen ist erfahren in der Kampfmittelbeseitigung. Das deutet durchaus darauf, dass Rheinmetall z. B. auch in der Ukraine nach einem möglichen Ende der Kampfhandlungen noch Aufträge sieht.

Die Aussichten sind jetzt mit neuen Regierungsprogrammen jedenfalls im vorsichtigen Sinn kaum schlechter geworden. Das scheinen auch die Analysten noch immer so zu sehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x