Renk-Aktie: Übers Ziel hinaus!

Die Aktie von Renk erreichte am Mittwoch ein neues Rekordhoch – und fiel wieder zurück. Die Analystenmehrheit hält den Rüstungstitel für aktuell überbewertet.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie notierte am Mittwochvormittag kurzzeitig bei 52,18 Euro
  • Tags zuvor hatte die Berenberg-Bank eine Kaufempfehlung ausgesprochen
  • Doch das Rekordhoch hatte beim Rüstungstitel nicht lange Bestand
  • Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei lediglich 42,06 Euro

Die Aktie von Renk, im frühen Xetra-Handel am Mittwoch bei einem Kurs von 52,18 Euro noch auf einem Rekordhoch, musste bald danach deutliche Einbußen hinnehmen. Zwischenzeitlich waren die Papiere des Panzergetriebe- und -motorenherstellers auf 50,27 Euro zurückgefallen, ein Minus zum Vortagesschlusskurs von rund drei Prozent. Was die Renk-Aktie zuletzt so angetrieben hatte, am Dienstag mit einem Plus von gut acht Prozent, war die Kaufempfehlung der Berenberg-Bank. Doch in den Augen vieler Analysten ist die Aktie aktuell übers Ziel hinausgeschossen.

Berenberg empfahl Renk-Aktie zum Kauf

Berenberg-Analyst George McWhirter hatte den fairen Wert für Renk am Dienstag in der Tat von 44,40 auf 54,50 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen, sieht er doch noch etwas Luft nach oben für das Augsburger Unternehmen. Dieses dürfte Mitte Mai „starke Ergebnisse für das erste Quartal vorlegen“, mutmaßte der Experte. Die Auftragsbücher blieben bei Renk demnach gut gefüllt für den Rest des Jahres. Mittelfristig schalte man ohnehin einen Gang hoch, so McWhirter, der seine Ergebnisschätzung für 2027 um elf Prozent anhob.

Doch der Analyst ist in seinem Optimismus recht alleine. Das durchschnittliche Kursziel für die Renk-Aktie liegt laut finanzen.net derzeit bei lediglich 42,06 Euro. Damit erwarten die Beobachter einen weiteren, empfindlichen Rücksetzer bei Renk – insbesondere das Analysehaus Warburg Research:

  • Jefferies: 44,00 EUR, -13,20%
  • Warburg: 41,50 EUR, -18,13%
  • Deutsche Bank: 45,00 EUR, -11,23%

Warburg-Kursziel für Renk-Aktie weitaus niedriger

Warburg-Analyst Christian Cohrs hatte das Kursziel für die Renk-Aktie zwar von 36 auf 41,50 Euro angehoben. Jedoch habe die Aktie nach der jüngsten Rally das Aufwärtspotenzial bereits eingepreist, schrieb er Ende März. In der Tat hat die Renk-Aktie sich im Rahmen der Diskussion um eine notwendige Aufstockung der Rüstungsausgaben in der EU sich seit Oktober im Wert noch immer fast verdreifacht.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x