Nvidia-Aktie: Wo bleibt die Aufwärtsbewegung?

Der Nvidia-Aktie gelang zum Wochenauftakt nur eine leichte Kurserholung. Warum hat der Chipkonzern derzeit keine Kraft für eine große Aufwärtsbewegung?

Auf einen Blick:
  • Börse wird zunehmend skeptisch gegenüber KI
  • Investitionen von Big Tech-Konzernen mglw. zu hoch
  • US-Zollpolitik belastet Technologisektor zudem

Die Nvidia-Aktie konnte sich zum Wochenauftakt mit einem Kursplus von knapp über einem Prozent nur ein wenig von den Kursverlusten der vergangenen Tage erholen. Das Papier des Chipentwicklers hält sich nur mit Mühe knapp über der Marke von 100 Euro. Hat Nvidia derzeit keine Kraft mehr für eine neue Aufwärtsbewegung?

Zwei Faktoren sprechen dagegen

Eigentlich strotzt das drittwertvollste Unternehmen der Welt nur so vor Kraft. Das Umsatz- und Gewinnwachstum von Nvidia lässt andere Big Tech-Konzerne vor Neid erblassen. Die finanzielle Kraft des Technologiekonzerns übersteigt die seiner wichtigsten Wettbewerber AMD, Broadcom und Intel um ein Vielfaches.

Nvidia Aktie Chart - 3 Monate
86,28 EUR
-59,69 EUR
-40,89%
100%
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Und trotz der extrem bullischen Kursziele der meisten Analysten will der Nvidia-Aktie derzeit einfach kein Aufwärtstrend gelingen. Das liegt im Wesentlichen an zwei Faktoren:

Zum einen ist die Skepsis der Börse in Bezug auf Künstliche Intelligenz in den letzten Wochen deutlich gewachsen. Anleger machen sich zunehmend Sorgen, dass vor allem die großen Tech-Konzerne zu wenig Geld mit KI-Anwendungen verdienen und folglich ihre Investitionen in diesem Bereich früher oder später zurückschrauben werden. Das würde Nvidia unter allen Technologiefirmen am härtesten treffen.

Zum anderen sorgt US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik für größte Verunsicherung auf den internationalen Märkten. Es ist völlig unklar, wie weit Trump in Sachen Zölle gehen wird und welche Vergeltungsmaßnahmen Europa und China gegen die USA treffen werden.

Stand heute haben die meisten Kunden außerhalb der USA so gut wie keine Alternativen zu US-Chipkonzernen wie Nvidia. Aber das könnte sich mittelfristig ändern.

Ruhe und Zuversicht fehlen

Solange in puncto KI-Investitionen und Handelspolitik nicht wieder etwas mehr Ruhe und Zuversicht einkehrt, ist eine stärker Aufwärtsbewegung der Nvidia-Aktie eher unwahrscheinlich. Anleger sind gut beraten, mit einem Investment zu warten.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 06. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 06. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige X
Gratis Nvidia Analyse - Kaufen, halten oder verkaufen?

Sichern Sie sich jetzt die Nvidia Analyse vom 06.04. − nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

An welche E-Mail-Adresse dürfen wir Ihren Report gratis liefern? Jetzt hier eintragen:

Zusätzlich erhalten Sie unsere kostenlosen E-Mail Informationen zur lukrativen Geldanlage…
Herausgeber: www.finanztrends.de – Finanztrends GmbH & Co. KG, MSM GmbH & Co. KG oder Gurupress GmbH
Hinweis zum Datenschutz