Auch angesichts der enormen Herausforderungen für die Strominfrastruktur durch den KI-Boom zeigt sich Nvidia seit einigen Monaten sehr engagiert im Energiebereich. Nun weist der Chip-Konzern auf ein weiteres interessantes Projekt in dieser Sache hin.
Im Mittelpunkt steht das Startup Buzz Solutions, das zu Nvidias Inception-Programm gehört. Demnach nutzt diese junge Firma KI-Lösungen, um Versorgungsakteure bei der Wartung und Überwachung ihrer Infrastruktur zu helfen.
Nvidia: Startup Buzz Solutions bietet KI-Analysen für Versorgungsunternehmen
So unterstützt Buzz Solutions seine Partner dabei, gigantische Mengen an Inspektionsdaten zu analysieren. Diese stammen von Hubschraubern und Drohnen. Durch die umfassende Datenanalyse können die Versorger zum Beispiel verrostete Komponentne, eindringende Vegetation oder unerwünschte Wildtierbesuche identifizieren – bevor es zu Ausfällen in der Infrastruktur kommt.
Speziell für Umspannwerke bietet Buzz Solutions seine Lösung „PowerGUARD“. Damit können KI-Systeme Videostreams von Kameras an Umspannwerken auswerten und frühzeitig Probleme erkenne, die später möglicherweise zu Bränden führen könnten. Dahinter steckt das Software-Entwicklungs-Set „DeepStream“ von Nvidia, das innerhalb des Frameworks „Metropolis“ auf der Edge-KI-Plattform „Jetson“ oder in der Cloud läuft.
„Wir stehen erst an der Spitze des Eisbergs, um zu sehen, wie KI in den Energiesektor Einzug hält und beginnt, einen echten Mehrwert zu schaffen“, betonte Buzz-Mitgründerin Kaitlyn Albertoli.
KI sorgt für Herausforderungen im Energiesektor
Zur Einordnung: Nvidia macht sich seit einiger Zeit für innovative KI-Projekte im Energiesektor stark. Damit will der Konzern auch dazu beitragen, die wiederum durch die KI ausgelösten Herausforderungen (enorm hoher Stromverbrauch) zu lösen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 04. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.