Die Titel des dänischen Pharma-Unternehmens Novo Nordisk haben gestern ein neues Tiefs in der Abwärtsbewegung erreicht. Das Tief wurde gekauft. Doch es fehlt weiteres Kaufinteresse. Auch eine Meldung hinsichtlich „Indien“ bringt bislang keine positive Kursreaktion mit sich. So scheint es, dass Novo Nordisk plant, sein Abnehm-Medikament Wegovy früher als ursprünglich vorgesehen in Indien einzuführen – möglicherweise bereits in den kommenden Monaten statt 2026. Ziel ist es, dem Konkurrenten Eli Lilly zuvorzukommen, der sein Medikament Mounjaro bereits im März 2025 in Indien auf den Markt gebracht hat.
Novo Nordisk Aktie Chart
Der indische Markt bietet enormes Potenzial: Mit über 1,4 Milliarden Einwohnern und einer wachsenden Zahl übergewichtiger Menschen und Diabetespatienten wird das Land als Schlüsselmarkt für Abnehmmedikamente gesehen.
Allerdings stehen Novo Nordisk und Eli Lilly in Indien auch vor Herausforderungen. Indische Pharmakonzerne wie Sun Pharma, Cipla und Dr. Reddy’s entwickeln bereits eigene semaglutidhaltige Medikamente, die nach Patentablauf ab 2026 als Generika auf den Markt kommen könnten. Der Erfolg in Indien hängt somit stark von Timing, Preisgestaltung und Marktzugang ab – die Margen könnten für Novo Nordisk in Indien unter Druck stehen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.