Novo Nordisk bleibt mit Innovationen wie der oralen Wegovy-Variante im Fokus, auch wenn der US-Markt Hürden bereithält. Die Prognose bleibt positiv, zumal strategische Vertriebserweiterungen und neue Zulassungsanträge den Marktwert stützen. Trotz kurzfristiger Schwankungen zeigt die Aktie Potenzial für einen soliden Rebound. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Novo Nordisk-Aktie jetzt zu kaufen.
Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf Novo Nordisk .
Novo Nordisk – Unternehmen im Gesundheitswesen
Novo Nordisk A/S, ein Unternehmen des Gesundheitswesens, ist in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten weltweit tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Diabetes und Adipositas sowie Seltene Krankheiten. Das Segment Diabetes und Adipositas bietet Produkte in den Bereichen Insuline, GLP-1 und verwandte Verabreichungssysteme, orale Antidiabetika, Adipositas, Glukagon, Nadeln und andere chronische Krankheiten an.
Das Segment Seltene Krankheiten bietet Produkte in den Bereichen Hämophilie, Blutkrankheiten, endokrine Störungen, Wachstumsstörungen und Hormonersatztherapie an. Das Unternehmen hat eine Kooperationsvereinbarung mit Gilead Sciences, Inc. und eine Forschungskooperation mit Novo Nordisk, um zellspezifische Träger für Nukleinsäuretherapeutika zu entdecken. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bagsvaerd, Dänemark.
Wertpapier: Novo Nordisk-Aktie
Branche: Biotechnologie
Webseite:
ISIN: DK0062498333

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Blackrock und The Vanguard Group sind an Novo Nordisk beteiligt. Diese Unternehmen gehören zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese Giganten mit an Bord sind und die Prognosen positiv ausfallen, dann ist es für Kleinanleger wie Sie und mich durchaus sinnvoll, ihnen zu folgen. Dazu müsste man die Novo Nordisk-Aktie jetzt kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Novo Nordisk-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 19,50 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 20,96 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 12,81 %
- KUV < 10 KUV = 6,51
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 71,68 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 69,48
- Stochastik < 30 Stochastik = 78,58
Novo Nordisk-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Sprechen sich die Analysten positiv zu Novo Nordisk aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 22 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Aufstocken“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Novo Nordisk-Aktie jetzt kaufen? Buy (4) und Strong Buy (11). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (2).
Einfach mal nichts tun? 5 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 58,54 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 830 DKK für die nächsten 12 Monate gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Novo Nordisk-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der Novo Nordisk-Aktie
Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von Novo Nordisk kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse kann als Prognose genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.
Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 96,30 € und 52-Wochenhoch bei - . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 0,00 € und das 52-Wochentief bei - . Aktuell notiert die Novo Nordisk-Aktie bei einem Wert von 58,54 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier nicht der Fall, die übergeordnete Trendlage ist ungünstig für Bullen!
Das sind die Konkurrenten
Zunächst darf als Konkurrenz für Novo Nordisk Bristol-Myers gesehen werden. Bristol-Myers Squibb Company erforscht, entwickelt, lizenziert, produziert und vermarktet weltweit biopharmazeutische Produkte. Das Unternehmen bietet Produkte für die Bereiche Hämatologie, Onkologie, Herz-Kreislauf, Immunologie, Fibrosen, Neurowissenschaften und Covid-19-Erkrankungen an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Revlimid, ein orales immunmodulatorisches Medikament zur Behandlung des multiplen Myeloms.
Zudem ist Bayer (Jetzt kaufen?) zu nennen. Die Bayer Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Life-Science-Unternehmen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science tätig. Das Segment Pharma bietet verschreibungspflichtige Produkte vor allem für die Kardiologie und die Frauengesundheit, Spezialtherapeutika in den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Augenheilkunde, diagnostische Bildgebungsgeräte und Kontrastmittel sowie Zell- und Gentherapie an.
Als Letztes darf als Konkurrent für Novo Nordisk noch Gilead Sciences genannt werden. Gilead Sciences, Inc. ist ein Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Foster City, Kalifornien. Das Unternehmen ist im S&P 500 gelistet. Mit einem weltweiten Umsatz von rund 24 Milliarden US-Dollar ist es eines der größten Pharmaunternehmen der Welt. (Quelle: Wikipedia)
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Novo Nordisk-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um eine fundierte Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Novo Nordisk-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 3 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
Die Auswertung der Trendanalyse
Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 10 als bullisch anzusehen. Das sind nur 33.33 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Novo Nordisk-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Novo Nordisk-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Wir haben eine Reihe von Kriterien untersucht, darunter die Fundamentaldaten, die Kursentwicklung sowie die Gewinn- und Umsatzzahlen. Auf der Grundlage dieser und anderer Faktoren haben wir die Novo Nordisk-Aktie folgend bewertet: „Vorsicht“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.