Neuer Bericht: Markt für medizinisches Cannabis wächst weiter!

Der globale Markt für medizinisches Cannabis wird in den nächsten sieben Jahren mit einer CAGR von 23,9 % wachsen und bis 2028 voraussichtlich 49,1 Milliarden US-Dollar erreichen, so ein neuer Bericht von ResearchAndMarkets.

Der Bericht „Medical Cannabis Market Forecast to 2028 – COVID-19 Impact and Global Analysis By Product Type, Medical Application, and Geography“ analysiert eine Vielzahl von Aspekten, die den medizinischen Cannabismarkt beeinflussen, darunter die wichtigsten Marktdynamiken, Produkttypen, medizinische Anwendungen, Präparate, geografische Verteilung sowie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.

Es gibt auch einen Überblick über die Branchenlandschaft und liefert Profile einiger wichtiger Akteure im Cannabisbereich, einschließlich Aphria, Inc. (TSX:APHA) (NASDAQ:APHA), Aurora Cannabis Inc. (NYSE:ACB), Cannabis Science, Inc, Canopy Growth Corporation (NASDAQ:CGC), Medical Marijuana, Inc. (OTC:MJNA), Vivo Cannabis Inc (TSX:VIVO) (OTCQX:VVCIF), Tikun Olam, Tilray Inc (NASDAQ:TLRY) und The Cronos Group Inc (NASDAQ:CRON), CANVORY.

Laut der Studie sind die Verwendung und der Anbau von medizinischem Cannabis jetzt in Entwicklungsländern in Süd- und Mittelamerika, Asien, dem Nahen Osten, Afrika, Nordamerika und Europa legal.

Der Markt für medizinisches Cannabis ist in Blüten, Konzentrate, Cannabisöl und topische Salben, Kapseln, Tabletten und Getränke sowie Esswaren unterteilt, wobei das Segment Marihuanablüten 2019 den größten Anteil hatte.

Im Jahr 2020 gehörte der größte Marktanteil zum Segment der Schmerzbehandlung, während die Verbraucher medizinisches Cannabis auch zur Behandlung von neurologischen und psychischen Erkrankungen verwendeten.

Das Tetrahydrocannabinol (THC)-dominierte Segment hielt im gleichen Zeitraum den größten Anteil am medizinischen Cannabismarkt, auf Kosten des Cannabidiol (CBD)-dominierten und des ausgeglichenen THC- und CBD-Segments.

EcoGraf Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EcoGraf Ltd-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:

Die neusten EcoGraf Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EcoGraf Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EcoGraf Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre EcoGraf Ltd-Analyse vom 03. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu EcoGraf Ltd. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

EcoGraf Ltd Analyse

EcoGraf Ltd Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu EcoGraf Ltd
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose EcoGraf Ltd-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)