Hensoldt-Aktie: Jetzt ist der Weg frei!

Der Sensorspezialist Hensoldt strukturiert seine Finanzierungen neu und ebnet sich somit den Weg in die Zukunft. Die Details.

Auf einen Blick:
  • Neuer Konsortialkredit über 1,8 Milliarden Euro
  • Ersetzt bisherige Leveraged-Buyout-Finanzierung
  • Ziel: Verdopplung des Umsatzes bis 2030
  • Finanzmarkt zeigt starkes Interesse

Hensoldt macht sich den Weg frei: Wie der deutsche Sensorspezialist und Rüstungszulieferer kürzlich bekannt gab, habe er seine Finanzierung neu strukturiert und sich hierfür einen Konsortialkreditvertrag im Volumen von 1,8 Milliarden Euro beschafft.

Hensoldt Aktie Chart - 3 Monate
63,95 EUR
26,53 EUR
70,90%
100%
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt: Neue Finanzierungsstruktur soll Unternehmen flexibler machen

Der Konzern will damit die bisherige „Leveraged-Buyout“-Finanzierung durch eine unbesicherte und flexible Struktur ersetzen. In der Folge verschaffe sich Hensoldt mehr Handlungsspielraum und könne strategische Entscheidungen schneller und unabhängig von externen Geldgebern treffen, heißt es vom Unternehmen.

Die neue Finanzierung besteht aus verschiedenen Fazilitäten, die insgesamt auf 1,8 Milliarden Euro kommen. Die Konditionen würden durch die neue Finanzierung „spürbar verbessert“ werden, betonte Hensoldt. Dies führe zu einer „optimalen Kapitalstruktur und einer langfristig stabileren Zinsbelastung.“

Mega-Wachstum voraus: Finanzmarkt zögert nicht lange

Laut Unternehmensangaben hat der Finanzmarkt großes Interesse an der Refinanzierung gezeigt. Das unterstreicht die herausragende Perspektive des Rüstungsunternehmen gerade mit Blick auf die stark steigenden Verteidigungsausgaben in Europa. Bis 2030 will der Sensor- und Radarhersteller seinen Umsatz auf rund fünf Milliarden Euro verdoppeln.

„HENSOLDT befindet sich in einer Phase dynamischen Wachstums. Deshalb sind der Ausbau unserer Kapazitäten und das Vorantreiben innovativer Technologien wie Software Defined Defence zentrale Elemente unserer Unternehmensstrategie“, konstatierte Finanzchef Christian Ladurner.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 27. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x