Für die Aktie von Hensoldt gab es wie für viele andere Titel am Montag kein Entrinnen. Der Kurs ging mit einem Minus von -11,1 % aus den ersten Handelsstunden. Es sieht erbärmlich aus. Die Notierungen hängen direkt am Tropf der panikartigen Bewegungen an den Börsen.
Die Märkte reagieren auf die Angst vor einem echten Handelskrieg auf Basis der Zölle, die Donald Trump in den USA verhängt hat. China und andere haben schon reagiert. Der Ausverkauf von Hensoldt und Co. dokumentiert nur eines: Vor allem dort, wo Gewinne aufgelaufen waren, nehmen die Börsen nun ihre Erträge vom Tisch.
Hensoldt: Das wird ein Nervenspiel
Die Aktie hat in den vergangenen Wochen einen immensen Aufwärtslauf gehabt. Nach den Bundestagswahlen bereits war klar, dass aufgerüstet würde. Dies hat dem Titel zeitweise mehr als 100 % Gewinn auf Basis der Kurse vom 1. Januar ermöglicht.
Hensoldt Aktie Chart
Nun steht das alles angeblich auf dem Prüfstand. Diese Sichtweise allerdings schreibt den gegenwärtigen Status bei den Zolldiskussionen fest. Beobachter glauben teils daran, dass Donald Trump „Deals“ vorbereitet und die Zolldiskussion wieder etwas abkühlen wird.
Dann wäre im laufenden langfristigen Aufwärtstrend bei Hensoldt sicherlich sogar eine Erholung möglich. Am Montag indes rätseln die Analysten noch.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.