Hensoldt-Aktie: Bemerkenswert!

Die Aktien fallen reihum nach Trumps Ankündigung von Zöllen. Die von Rüstungskonzern Hensoldt zeigt sich stabil – trotz einer aktuellen Verkaufsempfehlung.

Auf einen Blick:
  • Die Hensoldt-Aktie hat am Donnerstag gegen den Markttrend leicht zugelegt
  • Das ist beim deutschen Rüstungstitel in zweifachem Sinne bemerkenswert
  • Denn zusätzlich empfahl ein Analyst, die Papiere von Hensoldt zu verkaufen

Hensoldt ist am Donnerstag Bemerkenswertes gelungen: An einem Tag, an dem nach Trumps Zoll-Ankündigung praktisch alle Papiere Einbußen verzeichneten, Dax und Dow Jones jeweils rund drei Prozent abgaben, beendete die Aktie des Rüstungskonzerns den Handel auf Xetra letztlich leicht im Plus bei 62,55 Euro. Noch außergewöhnlicher macht diesen relativen Erfolg, dass just am Donnerstag die Investmentbank Exane BNP Paribas die Hensoldt-Aktie als Verkaufskandidat einstufte. Es hat die Anleger offenbar nicht verunsichert.

Hensoldt Aktie Chart - 3 Monate
60,30 EUR
24,34 EUR
67,69%
100%
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hensoldt-Aktie für Analyst ein Verkaufskandidat

Denn laut Medienberichten bestätigte Exane-Analyst Sebastian Growe den Hensoldt-Wettbewerber Rheinmetall in seiner Studie als „Top Pick“, nachdem er sein Kursziel mit 1500 Euro auf Rekordniveau nach oben geschraubt habe. „In einem optimistischen Szenario traut er der Rheinmetall-Aktie sogar einen Kursanstieg um nochmals mehr als 35 Prozent zu“, wie es beim Nachrichtenportal t-online.de heißt.

Ganz anders blickt der Analyst offenbar auf die kleineren Vertreter aus der deutschen Rüstungsbranche: Renk stufte Growe dem Bericht zufolge auf „Neutral“ ab, Hensoldt sogar auf „Underperform“. Begründung: Es sei nun erforderlich, „in der Branche besser zu selektieren“, wurde der Experte im Bericht zitiert.

  • Das Hensoldt-Kursziel sieht er bei 58 Euro – und damit unter dem aktuellen Kurs
  • Dies hat der Experte im Übrigen mit zwei anderen Analysten gemeinsam

Hensoldt-Kursziele bis 50 Euro

Das Analysehaus Jefferies hatte Hensoldt am 13. März ebenfalls mit „Underperform“ und einem fairen Wert von 55 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die US-Bank JPMorgan sieht das Kursziel für die Papiere lediglich bei 50 Euro. Die Anleger allerdings sahen dies angesichts der erhöhten Verteidigungsausgaben in Europa anders – und schickten die Hensoldt-Aktie auf zwischenzeitlich 81 Euro, bevor es zu einer deutlichen Korrektur kam. Doch selbst beim aktuellen Kurs hat der Konzern seinen Börsenwert innerhalb von drei Monaten noch immer um rund 80 Prozent gesteigert.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 08. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 08. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige X
Gratis Hensoldt Analyse - Kaufen, halten oder verkaufen?

Sichern Sie sich jetzt die Hensoldt Analyse vom 08.04. − nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

An welche E-Mail-Adresse dürfen wir Ihren Report gratis liefern? Jetzt hier eintragen:

Zusätzlich erhalten Sie unsere kostenlosen E-Mail Informationen zur lukrativen Geldanlage…
Herausgeber: www.finanztrends.de – Finanztrends GmbH & Co. KG, MSM GmbH & Co. KG oder Gurupress GmbH
Hinweis zum Datenschutz