Die ZKB hat das „A“-Kreditrating für den Flughafen Zürich bestätigt, jedoch den Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ herabgesetzt. In ihrem Kommentar vom Montag begründet die Bank diese Entscheidung mit den hohen Investitionen des Flughafenbetreibers sowie einer Anpassung der Dividendenpolitik.
Im Geschäftsjahr 2024 verschlechterten sich die bonitätsrelevanten Kennzahlen leicht, was hauptsächlich auf erhöhte Investitionen zurückzuführen ist. Nach Einschätzung der ZKB wird sich diese Entwicklung auch im laufenden Jahr fortsetzen. Eine Verbesserung des Ratings wäre nach Ansicht der Bank möglich, wenn der Flughafen Zürich mehr freien Cashflow generieren und gleichzeitig das Verhältnis von Schulden zum Gewinn stabil halten könnte.
Umfangreiche Investitionsprojekte belasten Finanzkennzahlen
Der Flughafen Zürich tätigte im Jahr 2024 erhebliche Investitionen in verschiedene Projekte. Dazu zählen der Aufbau des neuen Flughafens Noida International in Indien sowie mehrere Großprojekte am Standort Zürich selbst. Hier flossen bedeutende Summen in den Bau des neuen Dock A, die Installation eines modernen Gepäcksortiersystems sowie in die Weiterentwicklung der landseitigen Infrastruktur.
Neue Dividendenpolitik verspricht höhere Ausschüttungen
Ab 2025 führt der Flughafen Zürich eine neue Dividendenregelung ein, die den Aktionären voraussichtlich höhere Ausschüttungen bescheren wird. Künftig sollen 50 Prozent des bereinigten Gewinns an die Anteilseigner ausgezahlt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere 25 Prozent auszuschütten, sofern das Verhältnis zwischen Schulden und Gewinn bestimmte Schwellenwerte nicht überschreitet.
Diese Neuregelung stellt eine deutliche Veränderung zur bisherigen Praxis dar, bei der der Flughafen lediglich 40 Prozent des Gewinns als ordentliche Dividende ausgeschüttet hatte.
Flughafen Zuerich-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Zuerich-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Zuerich-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Zuerich-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Zuerich: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...