Rüstungsaktien gaben im gestrigen „Crash“ doch deutlich nach – die Tiefs wurden jedoch gekauft. So auch in der Deutz-Aktie. Gleichwohl bietet sich ein Bild im Kursverlauf, welches doch als klar „angeschlagen“ gedeutet werden darf. Der Wert ist nun nach unten weiterhin gut unterstützt – doch auch nach oben gedeckelt. Denn trotz der fundamentalen guten Aussichten und der Phantasie im Rüstungssektor, bleibt Unsicherheit bestehen, wie sich die Gesamtwirtschaft in den kommenden Monaten entwickeln wird.
Deutz AG Aktie Chart
Deutz-Aktie leidet unter Unsicherheit
Diese Unsicherheit belastet – nicht nur die Deutz-Aktie. So dürften Erholungen im Wert eher auf Widerstand treffen. So könnte der Wert erst einmal seitwärts um das aktuelle Niveau pendeln – mit Widerstand im Bereich 6,50 bis 7 Euro und Unterstützung unter rund 5,50 Euro bis maximal 5 Euro. Analysten zeigen sich dabei optimistisch – ebenso wie CEO Sebastian Schulte, der erst kürzlich das erhebliche Wachstumspotenzial im Rüstungsbereich betonte.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.