Autor

Achim Graf

Kontakt
Freier Journalist
Schwerpunkte: Gesellschaft, Wirtschaft, Aktien- und Unternehmensnachrichten

Achim Graf ist Diplom-Sozialwissenschaftler und arbeitet von Köln aus als freier Journalist und Autor. Seine Artikel wurden in renommierten Publikationen wie der ZEIT, der Süddeutschen Zeitung und dem Tagesspiegel veröffentlicht. Neben gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen liegt sein Fokus auf Aktien- und Unternehmensnachrichten, die er mit fundierter Expertise für finanztrends aufbereitet. 2011 wurde er für die Serie „Berufe mit Zukunft“ Finalist beim Deutschen Journalistenpreis (DJP).

Beruflicher Werdegang

  • 1991–1993: Volontariat beim Südkurier, Konstanz
  • 1993–1995: Redakteur beim Schwarzwälder Boten
  • 1996–2001: Studium der Sozialwissenschaften, Universität Duisburg (Diplomabschluss)
  • 2001–2003: Autor für den NRW-Teil der Süddeutschen Zeitung
  • 2004–2011: Mitglied im Autoren-Team der WAZ-Mediengruppe, Gewinn mehrerer Journalistenpreise
  • 2011: Finalist beim Deutschen Journalistenpreis für die Serie „Berufe mit Zukunft“
  • 2011–2013: Redakteur bei der Kölnischen Rundschau
  • Seit 2013: Freier Journalist, Lektor und Buchautor

Achim Graf ist ein erfahrener Journalist und Autor mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung. Nach seinem Volontariat beim Südkurier in Konstanz (1991–1993) begann er seine Karriere als Redakteur beim Schwarzwälder Boten. Anschließend entschied er sich für ein Studium der Sozialwissenschaften an den Universitäten Duisburg und Köln, wo er sich auf Gesellschaft, Soziales, Medien und Wirtschaft spezialisierte. Nach seiner Studienzeit schrieb er für renommierte Publikationen wie Die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, die taz und den Tagesspiegel. Seine journalistische Arbeit zeichnet sich durch eine klare Analyse gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Themen aus. Dabei hat er die Gabe, komplexe Sachverhalte verständlich und spannend aufzubereiten. In seiner Laufbahn arbeitete Achim Graf für namhafte Medienhäuser: Er war fester Autor für die taz-Nord und den NRW-Teil der Süddeutschen Zeitung sowie Mitglied des Autorenteams der WAZ-Mediengruppe. Dort wurde er für Sonderseiten und Serien mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem European Newspaper Award. 2011 wurde er Finalist beim Deutschen Journalistenpreis für die Serie „Berufe mit Zukunft“. Neben seiner journalistischen Tätigkeit ist Achim Graf auch als Buchautor bekannt. In seinem Werk „Zwei Deutschland – Eine Reise durch Regionen mit viel und wenig Arbeit“ beleuchtet er die wirtschaftlichen Gegensätze zwischen prosperierenden und strukturschwachen Regionen Deutschlands anhand eindrücklicher Porträts und Reportagen. Heute ist Achim Graf eine feste Größe in der Welt des Journalismus und unterstützt die Redaktion von Finanztrends. Dort widmet er sich vor allem Aktien- und Unternehmensnachrichten und bringt seine langjährige Erfahrung und Recherchekompetenz ein.

Publikationen

  • Zwei Deutschland – Eine Reise durch Regionen mit viel und wenig Arbeit

In „Zwei Deutschland“ beleuchtet Achim Graf, wie Arbeitslosigkeit das Leben der Menschen prägt. Durch 16 Porträts und zwei umfassende Reportagen zeigt er die Gegensätze zwischen Regionen wie Eichstätt (Bayern) und der Uckermark (Brandenburg). Ein Werk, das gesellschaftliche Ungleichheiten eindrucksvoll verdeutlicht. Sein Buch wurde mehrfach positiv rezensiert, unter anderem in Fachzeitschriften und Online-Magazinen. Es erhielt Lob für die tiefgründige Analyse und einfühlsame Darstellung der Lebensrealitäten in strukturell unterschiedlichen Regionen Deutschlands.

Mein Motto

„Die besten Geschichten sind die, die hinter den Zahlen liegen.“