Alcon Aktie: Der große Rückkauf!

Der Augenheilkundekonzern plant den Erwerb von bis zu 1,57 Prozent seiner Namenaktien über die SIX bis 2028 zur Optimierung seiner Kapitalstruktur.

Auf einen Blick:
  • Programm beginnt am 1. April
  • Tägliches Limit von 262.610 Anteilen
  • Stärkung der Kapitalallokationsstrategie
  • Vierjährige flexible Umsetzungsphase

Alcon startet das zuvor angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 750 Millionen Franken am 1. April. Basierend auf dem letzten Schlusskurs entspricht dies etwa 7,8 Millionen Namenaktien oder 1,57 Prozent der Stimmrechte des Unternehmens.

Wie aus einer Mitteilung von Alcon vom Montag hervorgeht, können im Rahmen des Programms täglich maximal 262.610 Aktien zurückgekauft werden. Der Rückkauf erfolgt über die ordentliche Handelslinie an der Schweizer Börse SIX und kann bis Ende März 2028 andauern.

Details zum Rückkaufprogramm

Das Rückkaufprogramm stellt einen bedeutenden Schritt in Alcons Kapitalallokationsstrategie dar. Mit dem Rückkauf von eigenen Aktien über die Börse kann das Unternehmen seine Kapitalstruktur optimieren und potenziell den Wert für bestehende Aktionäre steigern, da sich die Gewinne auf weniger ausstehende Aktien verteilen würden.

Zeitlicher Rahmen und Durchführung

Die lange Laufzeit des Programms bis März 2028 gibt Alcon erhebliche Flexibilität bei der Umsetzung. Die tägliche Begrenzung auf 262.610 Aktien soll sicherstellen, dass der Rückkauf den normalen Handelsverlauf der Alcon-Aktie nicht übermäßig beeinflusst. Diese Maßnahme entspricht den üblichen Marktpraktiken bei größeren Rückkaufprogrammen an der Schweizer Börse.

Alcon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alcon-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:

Die neusten Alcon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alcon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alcon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alcon-Analyse vom 01. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alcon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alcon Analyse

Alcon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alcon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alcon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)