Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
Enapter Chart
Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 23. February liefert die Antwort:
Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. February erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enapter Kursdaten
Börse | Tradegate |
Kurs | 3,74 EUR |
Kurszeit | 21.02.2025 |
Eröffnungskurs | 3,50 EUR |
Tageshoch | 3,74 EUR |
Tagestief | 3,44 EUR |
Volumen | 3.990 |
Veränderung in % | 4,18 % |
Veränderung absolut | 0,15 EUR |
Kursperformance
News zur Enapter Aktie
Aktuelle Enapter News
Wochenüberblick: Enapter
"Es gibt viele Bereiche, in denen Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen könnte", betonte Laakmann. "Von Mobilität und Heizung bis hin zu Industrieprozessen und Energiespeicherung."
Enapter hat sich auf die Entwicklung effizienter Elektrolyseure spezialisiert, mit deren Hilfe aus Strom und Wasser grüner Wasserstoff hergestellt wird. Mit ihrem innovativen Ansatz wollen sie dazu beitragen, dass diese Technologie schneller zur Marktreife gelangt.
Trotz aller Herausforderungen ist klar: Der Markt für grünen Wasserstoff wächst stetig und bietet spannende Investitionsmöglichkeiten. Es lohnt sich also definitiv ein genauer Blick auf diesen Sektor.
Mehr anzeigenKennzahlen und Unternehmensdaten zur Enapter Aktie
Einnahmen und Ausgaben
2017 | 2018 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz 1 | - | - | 2 | 8 | 15 | 32 |
Bruttoergebnis 1 | - | - | 2 | 4 | 10 | 25 |
Vertrieb 1 | 0 | - | 1 | 2 | 2 | 4 |
Op. Ausgaben 1 | 0 | 0 | 6 | 18 | 27 | 33 |
F&E 1 | - | - | 0 | 0 | 0 | 0 |
Umsatzkosten 1 | - | - | 0 | 4 | 5 | 7 |
Gesamtkosten 1 | 0 | 0 | 6 | 18 | 27 | 33 |
Bruttoertrag 1 | - | - | 2 | 4 | 10 | 25 |
EBIT 1 | - | 0 | -4 | -9 | - | - |
Umsatzrendite | - | - | -197,93 % | -112,09 % | - | - |
EBT 1 | 0 | 0 | -4 | -9 | -13 | -6 |
Nettogewinn 1 | 0 | 0 | -4 | -9 | -13 | -7 |
Nettomarge | - | - | -172,36 % | -103,06 % | -88,45 % | -22,66 % |
Bilanz
Q2 2022 | Q4 2022 | Q1 2023 | Q2 2023 | Q4 2023 | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | 111 | 108 | - | 121 | 141 |
Cash 1 | 28 | 5 | - | 9 | 15 |
Forderungen 1 | 111 | 108 | - | 121 | 141 |
Gesamtverbindl. 1 | 22 | 21 | - | 43 | 61 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - |
Langfr. Verbindl. 1 | 3 | 2 | - | 28 | 37 |
Eigenkapital 1 | 89 | 86 | - | 77 | 80 |
EK-Quote | 3,63 % | 3,18 % | - | 2,84 % | 2,95 % |
Stammaktien 2 | 24 | 27 | - | 27 | 27 |
Bilanz
2010 | 2012 | 2013 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | - | - | - | 1 | 3 | 8 | 15 | 62 | 108 | 141 |
Cash 1 | - | - | - | 0 | 1 | 1 | 4 | 20 | 5 | 15 |
Forderungen 1 | - | - | - | 1 | 3 | 8 | 15 | 62 | 108 | 141 |
Gesamtverbindl. 1 | - | - | - | 1 | 3 | 4 | 6 | 16 | 21 | 61 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Langfr. Verbindl. 1 | - | - | - | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | 37 |
Eigenkapital 1 | - | - | - | - | 0 | 4 | 9 | 47 | 86 | 80 |
EK-Quote | - | - | - | - | 2,74 % | 184,33 % | 6,94 % | 1,91 % | 3,18 % | 2,95 % |
Stammaktien 2 | - | - | - | 0 | 0 | 0 | 1 | 24 | 27 | 27 |
Cashflow
2010 | 2012 | 2013 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | -2 | -4 | -9 | -13 | -7 |
Op. Cashflow 1 | 0 | -1 | -1 | 0 | 0 | -1 | -2 | -8 | -15 | -14 |
Investitionen 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | -49 | -10 |
Finanz. Cashflow 1 | 0 | 5 | 5 | 0 | 0 | 5 | 9 | 48 | 0 | 0 |
Cash-Veränderung 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 | 15 | -15 | 10 |
Freier Cashflow 1 | 0 | -2 | -2 | 0 | 0 | -2 | -4 | -30 | -65 | -24 |
Technische Kennzahlen
Gl. Durchschnitt - 10T | 3,64 EUR |
Gl. Durchschnitt - 20T | 3,74 EUR |
Gl. Durchschnitt - 50T | 3,87 EUR |
Gl. Durchschnitt - 200T | 4,13 EUR |
52 Wochen Hoch | 7,80 EUR |
52 Wochen Tief | 3,48 EUR |
RSI (14) | 42,13 |
ADR (20) | 3,79 % |
ATR (14) | 0,15 EUR |
Technische Analyse zur Enapter Aktie
Letzte Dividendenzahlungen
29.04.2005 | 2.217,5450 EUR |
08.12.2004 | 4.435,0900 EUR |
14.08.2002 | 5.617,7780 EUR |
14.12.2001 | 1.872,5920 EUR |
Kennziffern
⌀ 5 J. | ⌀ 10 J. | |
---|---|---|
Umsatz pro Aktie | 0,52 | 0,52 |
Cashflow pro Aktie | -0,30 | -0,20 |
Gewinn pro Aktie | -0,30 | -0,20 |
Dividende pro Aktie | 0,00 | 0,00 |
Investitionen pro Aktie | 0,62 | 0,44 |
Eigenkapital pro Aktie | 1,66 | 1,39 |
Analyse zur Enapter Aktie
Über Enapter
Enapter
Enapter AG entwickelt, produziert und verkauft Wasserstoffgeneratoren. Das Unternehmen bietet patentierte Anionenaustauschmembran-Elektrolyseure und Energiemanagementsysteme an. Die Elektrolyseure werden in Power-to-Heat und Power-to-Gas Lösungen, in der Stromspeicherindustrie, in der Mobilität und in der Forschung eingesetzt. Das Unternehmen war früher als S&O Beteiligungen AG bekannt und änderte im November 2020 seinen Namen in Enapter AG. Die Enapter AG wurde 2017 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin, Deutschland. [...]
Interessante Fragen zur Enapter Aktie
Stammdaten zur Enapter Aktie
ISIN | DE000A255G02 |
WKN | A255G0 |
Ticker | H2O |
Marktkapitalisierung | 100 Mio. EUR |
Land | Deutschland |
Branche | Spezialisierte Industriemaschinen |
Sektor | Industrieunternehmen |