Aevis-Victoria-Hotelsparte mit Umsatz- und Ergebnisplus

Die Hotelbeteiligungen von Aevis Victoria florieren mit deutlicher Umsatz- und Gewinnsteigerung, während Immobilienwerte und strategische Neuausrichtung Zukunftspotenzial zeigen.

Auf einen Blick:
  • Hotelsparte mit 10,5% Umsatzwachstum
  • EBITDA-Steigerung von fast 46%
  • Immobilienportfolio um 23 Millionen gewachsen
  • Strategischer Verkauf nicht-essentieller Vermögenswerte

Die Hotelsparte von Aevis Victoria hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich gesteigert. Diese positive Entwicklung setzte sich auch im laufenden Jahr fort.

Der Umsatz der MRH Switzerland AG, welche die Hotelbetriebsgesellschaften umfasst, wuchs um 10,5 Prozent auf 188,4 Millionen Franken, wie die Beteiligungsgesellschaft am Dienstag bekannt gab. Dieser Anstieg basiert auf einer verbesserten Auslastung sowie einem höheren Umsatz pro Zimmer. Besonders beeindruckend entwickelte sich das EBITDA mit einem Zuwachs von fast 46 Prozent auf 13,5 Millionen Franken. Organisch und ohne Einmaleffekte hätte die Steigerung sogar 55 Prozent betragen.

Immobilienportfolio verzeichnet Wertzuwachs

Im Immobilienbereich, der unter anderem Hotels in Zermatt, Zürich, Davos, Interlaken und Flims umfasst, erhöhte sich der Portfoliowert um 23 Millionen auf 881,2 Millionen Franken. Die Swiss Hotel Properties AG konnte zudem die Mieteinnahmen von Dritten auf 4,3 Millionen Franken steigern, nach 2,7 Millionen im Vorjahr.

Strategische Neuausrichtung durch Verkauf von Nicht-Kernaktivitäten

Anfang 2025 wurde der Verkauf eines Portfolios von nicht strategischen Vermögenswerten im Wert von rund 100 Millionen Franken eingeleitet. Zu diesem Portfolio gehören unter anderem Grundstücke in Küsnacht und Crans-Montana sowie Wohnungen in Zermatt. Die durch diese Veräußerungen generierten Mittel sollen gezielt in den Ausbau des Hotelbereichs investiert werden.

Positiver Start ins Geschäftsjahr 2025

Der Beginn des neuen Geschäftsjahres 2025 verlief ebenfalls erfolgreich und bestätigte die Dynamik des Vorjahres. Auf vergleichbarer Basis stieg der Umsatz per Ende Februar um 4 Prozent, wobei besonders die Betriebe in Zermatt sowie das La Réserve Eden au Lac in Zürich zu diesem Wachstum beitrugen. Diese Ergebnisse lassen für das Gesamtjahr eine weitere Verbesserung der operativen Kennzahlen erwarten.

Forsys Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Forsys Metals-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:

Die neusten Forsys Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Forsys Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Forsys Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Forsys Metals-Analyse vom 05. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Forsys Metals. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Forsys Metals Analyse

Forsys Metals Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Forsys Metals
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Forsys Metals-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)