Zwahlen & Mayr-Aktie: Komplettumbau!

Nach der Übernahme durch Groupe Bader steht bei Zwahlen & Mayr eine außerordentliche Generalversammlung an. Themen: neuer Verwaltungsrat und das SIX-Delisting.

Auf einen Blick:
  • Außerordentliche Generalversammlung am 13. Mai
  • Neubesetzung des Verwaltungsrats geplant
  • Abstimmung über Börsendelisting
  • Groupe Bader hält 81,47% der Anteile

Der auf Metallbau und Edelstahl spezialisierte Betrieb Zwahlen & Mayr (ZM) stellt die Weichen für einen Strategiewechsel. Am 13. Mai soll im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über zwei zentrale Themen abgestimmt werden: die Neubesetzung des Verwaltungsrats und der Rückzug von der Schweizer Börse SIX. Hintergrund ist die Mehrheitsübernahme durch die Groupe Bader, die seit Anfang April 81,47 % der Anteile hält.

Führungswechsel mit Recycling-Expertise

Mit der Übernahme steht ein kompletter Umbau der Führung an. Die bisherigen Verwaltungsräte Yves Bosson, Christian Charpin und Francesco Punzo treten zurück. Künftig soll Jack Bader den Vorsitz übernehmen. Jessy Bader und Thierry Bader sind ebenfalls als Mitglieder des Verwaltungs- und Vergütungsausschusses vorgesehen.

Alle drei bringen langjährige Branchenkenntnis mit. Jack Bader ist in mehreren Industrieunternehmen im Verwaltungsrat aktiv. Jessy Bader leitet die Groupe Bader als CEO und ist auf Kundenbeziehungen im Recycling spezialisiert. Thierry Bader verantwortet die Strategie der Gruppe und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikgeräten.

Rückzug von der Börse geplant

Auch die Börsennotierung steht auf dem Prüfstand. Die neue Eigentümerin strebt die Dekotierung der ZM-Aktien von der SIX an. Als Gründe nennt die Groupe Bader den geringen Streubesitz sowie den hohen administrativen und finanziellen Aufwand der Börsenzugehörigkeit.

Zudem würden durch die Transparenzpflichten Informationen preisgegeben, die Wettbewerbern strategische Vorteile verschaffen könnten. Aus Sicht der Gruppe überwiegen die Nachteile, zumal ZM kaum operative Vorteile aus dem Börsenstatus ziehe.

Zwahlen & Mayr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zwahlen & Mayr-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Zwahlen & Mayr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zwahlen & Mayr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zwahlen & Mayr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Zwahlen & Mayr-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Zwahlen & Mayr. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Zwahlen & Mayr Analyse

Zwahlen & Mayr Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Zwahlen & Mayr
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Zwahlen & Mayr-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x