Ypsomed und CamDiab haben nun auch die iOS-Version ihrer mylife CamAPS FX App für Diabetes-Patienten auf den Markt gebracht. Die App ist ein wesentlicher Bestandteil des automatischen Insulinabgabesystems (AID) mylife Loop, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde.
Die neue iOS-Anwendung ermöglicht es Menschen mit Typ-1-Diabetes, mylife Loop einfach und diskret auf ihren iPhones zu nutzen. Der Roll-out des Systems auf iOS-Geräten beginnt am 24. März 2025 in Schweden und wird danach schrittweise in weiteren Ländern eingeführt.
Modulares System für Diabetes-Management
Bei mylife Loop handelt es sich um ein modulares Angebot für die Behandlung von Typ-1-Diabetes. Der mylife CamAPS FX Algorithmus wird auf dem persönlichen Smartphone des Patienten ausgeführt und ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes ab einem Lebensjahr zugelassen. Die Zulassung ist dabei abhängig vom verwendeten Sensor für die kontinuierliche Glukosemessung.
Integration mit bestehender Medizintechnik
Der fortschrittliche Algorithmus arbeitet in Verbindung mit der Insulinpumpe mylife YpsoPump und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung. Diese Kombination bildet ein geschlossenes System, das die Diabetesbehandlung für Betroffene vereinfachen und verbessern soll.
Ypsomed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ypsomed-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Ypsomed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ypsomed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.