Xlife Sciences Aktie: Neues zum Börsengang von Veraxa!

Xlife Sciences bereitet Börsengang von Veraxa Biotech durch Fusion mit Nasdaq-SPAC vor. Bewertung liegt bei 1,3 Mrd. USD.

Auf einen Blick:
  • Veraxa-Biotech-Bewertung bei 1,3 Mrd. USD
  • SPAC-Fusion mit Voyager Acquisition Corp
  • Xlife hält 18% an Veraxa Biotech
  • Transaktion für Q4 2025 geplant

Die Beteiligungsgesellschaft Xlife Sciences hat weitere Details zum geplanten Börsengang ihrer Portfoliogesellschaft Veraxa veröffentlicht. Das bereits im Dezember angekündigte Vorhaben soll über eine Fusion mit der an der Nasdaq notierten Voyager Acquisition Corp umgesetzt werden.

Die Transaktion bewertet Veraxa Biotech mit rund 1,3 Milliarden US-Dollar. Im Zuge der Vereinbarung sollen die Aktionäre von Veraxa etwa 130 Millionen Aktien des fusionierten Unternehmens erhalten. Auf Basis eines angenommenen Kurswerts von 10 US-Dollar je Aktie ergibt sich eine Gesamtbewertung von etwa 1,64 Milliarden US-Dollar.

Veraxa zählt zu den Schlüsselbeteiligungen

Xlife Sciences ist mit rund 18 Prozent an Veraxa beteiligt – ein signifikanter Anteil. Veraxa zählt zu den strategisch wichtigsten Positionen im Portfolio und ist zentral für die Positionierung von Xlife im Biotech-Bereich.

Börsengang soll Ende 2025 abgeschlossen sein

Der Abschluss der Fusion wird für das vierte Quartal 2025 erwartet. Statt eines klassischen IPOs setzt Veraxa auf den Weg über eine SPAC – eine Börsenhülle, die bereits gelistet ist und gezielt für solche Fusionen gegründet wurde. Dieses Vorgehen hat sich zuletzt als gängige Alternative zum traditionellen Börsengang etabliert.

Xlife Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xlife Sciences-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Xlife Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xlife Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xlife Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xlife Sciences-Analyse vom 23. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xlife Sciences. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xlife Sciences Analyse

Xlife Sciences Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xlife Sciences
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xlife Sciences-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x