Die Xiaomi-Aktie hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen können. Der Wert innerhalb eines recht kurzen Zeitraums mit mehr als einer Verdoppelung. Die jüngst vorgestellten Quartalsergebnisse des dritten Quartals scheinen noch nachzuwirken – die Zahlen lagen über den Erwartungen. Die Anleger erhoffen sich eine weitere Überraschung im März – am 25.03.2025 werden die Zahlen zum vierten Quartal erwartet. Dabei konnte bislang das Kerngeschäft Smartphones überzeugen – doch das Unternehmen hat auch einen sehr erfolgreichen Start in den E-Fahrzeugmarkt vorzuweisen. Die Verkäufe des SU7 laufen besser als angenommen – Xiaomi will die Produktion im Jahr 2025 verdoppeln. Zudem ist die Einführung eines dritten Elektro-SUV-Modells bis 2026 geplant.
Xiaomi Aktie Chart
Überzogene Erwartungen für die Xiaomi-Aktie?
Anleger können derzeit den Bullen reiten – jedes neue Hoch bestätigt die Aufwärtsbewegung. Doch Gewinne sollten abgesichert werden. Denn eines steht auch fest: Das Unternehmen wird noch einiges an Ressourcen und Kapital aufbringen müssen, um den Markteintritt in den E-Fahrzeugmarkt zu festigen. Hier wird bislang noch kein Geld verdient.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.