Die Xiaomi-Aktie ist gut gelaufen und war jüngst an den Tops in einer stark überkauften Chartsituation. So sind Gewinnmitnahmen ganz normal – Anleger haben zunehmend Kasse gemacht. Ein reguläres Marktverhalten. Zusätzlich belastete eine allgemeine Schwäche im Technologiesektor das Marktumfeld, was sich auch auf Xiaomi negativ auswirkt. Zum Wochenanfang ein weiterer Unsicherheitsfaktor: Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China. Zwar betreffen neue US-Zölle Xiaomi kaum direkt – nur wenige Prozentpunkte des Umsatzes entfallen auf die USA. Dennoch sorgt die geopolitische Lage für Zurückhaltung unter Investoren. Der Konkurrenzdruck im globalen Smartphone-Markt sowie die starke Abhängigkeit vom chinesischen Heimatmarkt stellen weitere Herausforderungen dar.
Xiaomi Aktie Chart
Positive Aussichten für die Xiaomi-Aktie
Fundamental hingegen sind – nach Ansicht vieler Analysten – die Aussichten jedoch positiv. Das Unternehmen wächst in neuen Bereichen wie Elektrofahrzeugen und punktet mit starken Produktneuheiten. Die Konkurrenz bleibt dabei stark – und die Preise könnten in einer wirtschaftlich schwierigen Lage unter Druck geraten. So könnte die Xiaomi-Aktie kurzfristig gedeckelt bleiben und zumindest eine längere Konsolidierung, eine Seitwärtsbewegung einschlagen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.