Xiaomi-Aktie: Zölle und andere Gründe!

Die Xiaomi-Aktie stand nach einer starken Aufwärtsbewegung unter Druck. Nun eine Erholung, die etwas enttäuscht.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie: Gut gelaufen, Konsolidierung normal
  • Erholung enttäuscht, Anleger bleiben vorsichtig
  • Längere Konsolidierung muss eingeplant werden

Für die Xiaomi-Aktie galt: Gewinnmitnahmen in einer überkauften Chartsituation sind normal. Zudem zeigte sich ab Mitte März eine allgemeine Schwäche im Technologiesektor. Ebenso führten zuletzt die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China für Unsicherheit, wenngleich neue US-Zölle Xiaomi kaum direkt betreffen – der US-Markt macht nur einen kleinen Teil des Umsatzes aus. So konnte sich die Xiaomi-Aktie auch trotz der jüngsten Zoll-Streitigkeiten an einer Unterstützungszone im Bereich 35 HKD stabilisieren.

Xiaomi Aktie Chart

Die heutige Erholung hingegen enttäuscht hingegen.

Denn scheinbar bleibt die Stimmung unter Investoren vorsichtig, nicht zuletzt wegen des harten Wettbewerbs im globalen Smartphone-Markt und der hohen Abhängigkeit vom chinesischen Heimatmarkt. Kurzfristig könnte sich die Aktie jedoch in einer Seitwärtsbewegung stabilisieren.

Langfristig sehen Analysten jedoch positive Perspektiven. Xiaomi überzeugt durch Innovationen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und Edge-Computing mit dem eigenen Betriebssystem HyperOS. Auch der Einstieg in den E-Auto-Markt wird von der chinesischen Regierung aktiv unterstützt. CEO Lei Jun setzt auf eine Strategie schneller Marktdurchdringung mit späterer Monetarisierung über Softwaredienste. Ab 2027 ist eine internationale Expansion im Automobilbereich geplant.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x