Xiaomi-Aktie: Wieso fällt der Wert eigentlich?

Am Donnerstag ging es für die Xiaomi-Aktie kräftig abwärts. Bei hohen Umsätzen verlor der Wert über 7 Prozent an der HSE. Am Freitag-Morgen tritt der Wert auf der Stelle.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie: Kräftige Verluste am Donnerstag, 27. Juni
  • Am Freitag eine Pause
  • Nachrichten fehlen
  • Allgemeine Marktschwäche und Sorgen drücken die Stimmung

Im gestrigen Tageshandel an der Hong Kong Stock Exchange ging es für die Xiaomi-Aktie um 7,18 Prozent nach unten. Dabei wurde das bisherige Juni-Tief von Mitte Juni nach unten gebrochen. Zudem zeigte sich noch am 19. Juni eine kräftige Erholung, die nun jedoch als Bullenfalle interpretiert werden muss. Eher negativ am Donnerstag das sehr hohe Handelsvolumen von 246 Millionen gehandelten Aktien. Im Gegensatz zu den vorherigen Tagesumsätzen ein extrem hohes Volumen, denn die Tage zuvor betrug das Handelsvolumen nur zwischen knapp 90 bis 45 Millionen Aktien. Aus charttechnischer Sicht ist zusätzlich negativ, dass die 20-Tagelinie unter die 50-Tagelinie gefallen ist.

Xiaomi Aktie Chart

Gründe für den Kursverfall der Xiaomi-Aktie?

Nachrichten hingegen seitens des Unternehmens brachten den Wert nicht unter Druck. Vielmehr verzeichneten viele Werte im Hang Seng Index aufgrund der Befürchtung eines nachlassenden chinesischen Konsums kräftige Einbußen. Xiaomi wiederum ist bekannt dafür, mit hohen Rabatten und „Kampfpreisen“ Marktanteile zu gewinnen oder zu behaupten – eine niedrige Marge ist allerdings dann eher weniger hilfreich, um eine Konsumschwäche unbeschadet zu überstehen. Zudem dämmert den Anlegern scheinbar langsam, dass der Markteintritt in den E-Automarkt noch viel Geld und Ressourcen kosten wird. Erholungen dürften so vorerst auf Widerstand treffen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)