Xiaomi-Aktie: Wie jetzt?

Xiaomi bestätigt Marktstart des YU7 trotz Spekulationen. PR-Chef dementiert Verzögerungen, während ein tödlicher Unfall mit dem SU7 Fragen aufwirft.

Auf einen Blick:
  • YU7-Elektroauto startet wie geplant im Sommer
  • PR-Chef widerspricht Verzögerungsberichten
  • Gründer Lei Jun bei Messe nicht anwesend
  • Tödlicher Unfall mit SU7 sorgt für Diskussionen

Xiaomi sieht sich auf Kurs: Wie unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters meldet, will der chinesische Konzern am Zeitplan zur Markteinführung seines neuen Elektroautomodells „YU7“ festhalten.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Xiaomi: „YU7“ im Zeitplan – Manager dementiert Bloomberg-Bericht

Demnach hat der PR-Chef des Unternehmens, Wang Hua, auf seinem persönlichen Weibo-Account betont, dass das Startdatum nicht geändert wurde. Xiaomi-CEO Lei Jun hatte zuvor angekündigt, dass der SUV-Stromer im Juni oder Juli auf den Markt kommen werde.

Wang Hua dementierte damit einen Bericht von Bloomberg vom Mittwoch. In diesem heißt es, dass Xiaomi das neue Modell zu einem späteren Zeitpunkt launchen würde. Zuvor hatte es Querelen rund um die Teilnahme von Xiaomi an der wichtigen Automesse in Shanghai gegeben. So hatte das Unternehmen angekündigt, den „YU7“ nicht auf der Messe zu präsentieren.

Auch das wohl prominenteste Gesicht des Konzerns, Gründer Lei Jun, war bei der Eröffnung der Show nicht anwesend. Das Unternehmen begründete dessen Fernbleiben mit „Terminüberschneidungen“, so Reuters weiter.

Tödlicher Crash mit Fahrassistent

Über die Hintergründe der auffallend zurückhaltenden Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns bezüglich seines nächsten großen Elektroautos wird aktuell heiß spekuliert. Beobachter sehen einen möglichen Zusammenhang mit dem tödlichen Unfall in China, bei dem ein „SU7“ von Xiaomi kürzlich mit eingeschaltetem Fahrassistenzsystem in einen Straßenmast krachte.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x