Nach einem schwachen Donnerstagshandel haben chinesische Tech-Aktien am Freitag wieder Fahrt aufgenommen. Der wichtigste Technologieindex des Landes (Hang Seng) legte um 3,69 Prozent zu und erzielte auf Wochensicht ein Plus von mehr als 7 Prozent.
Im Sog des Gesamtmarktes ging es für zahlreiche Einzelwerte nach oben. Die Xiaomi-Aktie setzte ihre Rekordjagd fort und erzielte einen Tagesgewinn von 7,32 Prozent. Dabei gelang der Sprung auf ein neues Allzeithoch bei 44,90 HKD.
Operativ und charttechnisch top
Seit Jahresbeginn liegt der Anteilsschein damit bereits mit knapp 30 Prozent im Plus. Auf Sicht von zwölf Monaten hat sich der Wert der Aktie um mehr als 250 Prozent verteuert. Sowohl im Kerngeschäft mit Smartphones als auch in der neuen E-Auto-Sparte läuft es für das Unternehmen rund.
Und charttechnisch könnte die Ausgangslage kaum besser sein. Ende Januar durchbrach die Aktie den Widerstand bei 35,90 HKD und brachte damit eine Tassenformation (ohne Henkel) zum Abschluss. Hierdurch haben sich extrapolierte Kursziele bei 52,95 und 80,55 HKD ergeben.
Xiaomi Aktie Chart
Wie geht es für die Xiaomi-Aktie weiter?
Auf der Unterseite stellt die 10-Tage-Linie (SMA10) bei 41,69 HKD eine erste potenzielle Haltelinie dar. Sie wurde auch am Donnerstag erfolgreich getestet. Die 40-HKD-Marke sowie die 20-Tage-Linie (SMA20) bei 38,62 HKD stellen weitere Unterstützungen dar.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.