Die Xiaomi-Aktie verzeichnete am Freitag nochmals einen kräftigen Anstieg an der Heimatbörse in Hong Kong. Das jüngste Hoch wurde getestet. Aus charttechnischer Sicht sind keine bestätigten Trendwendemuster vorhanden und die Aufwärtsbewegung ist weiterhin intakt. Jedes neue Hoch bestätigt den bestehenden Aufwärtstrend. Ein Warnsignal zeigt sich allerdings auf Wochenbasis – auch im deutschen Handel. So liegen hohe Umsätze vor – der Wert tritt aber auf der Stelle. Ein erstes Anzeichen für eine mögliche Distributionsphase – einer Gipfelbildung. Ein negatives Signal wäre jedoch erst ein Fall unter das jüngste Wochentief.
Xiaomi Aktie Chart
Fundamental ist die Xiaomi-Aktie ambitioniert bewertet
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 50 für 2024 und knapp über 40 für 2025 ist der Wert allerdings mittlerweile gut bewertet. Weiteres Wachstum und ein Break-even in der Autosparte werden hier schon von den Anlegern eingepreist. Analysten bleiben jedoch optimistisch, da der Einstieg in den E-Automarkt mit dem Modell SU7 erfolgreicher als erwartet verläuft.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.