Auf dem Chengdu Tianfu Circuit konnte Xiaomi mit dem SU7 Ultra bereits einen frischen Rekord aufstellen. Nun gelang diese Kunststück mit einer Zeit von 2:09.944 auch auf dem Shanghai International Circuit (SIC), wie die „Auto Bild“ berichtet. Es soll sich um die schnellste Zeit handeln, die je ein Serienfahrzeug auf der Rennstrecke gefahren ist.
Hinter sich lässt Xiaomi damit den Porsche Taycan Turbo GT, was nicht nur auf dem chinesischen Heimatmarkt für Aufsehen sorgen dürfte. Gebraucht hat es dafür 1.548 PS, welche in 1,98 Sekunden auf 100 km/h und bis auf maximal 350 km/h beschleunigen. Verbraucher dürfen ab März Platz in dem Supersportwagen nehmen. Dann soll er in China für umgerechnet 105.000 Euro zu haben sein.
Ein PR-Coup für Xiaomi?
Ob das gute Stück auch seinen Weg in westliche Gefilde finden wird, ist bislang nicht bekannt. Für die meisten Autofahrer wird es aber ohnehin keine erschwingliche Angelegenheit sein. Dennoch kann Xiaomi die Rekorde nutzen, um auch das normale SU7 zu bewerben.
Aus Anlegersicht sind die Erfolge auf der Rennstrecke daher zu begrüßen. Xiaomi stellt eindrucksvoll unter Beweis, nicht nur ein Handyhersteller zu sein, der irgendwelche Elektroautos auf die Schnell baut. Stattdessen mischt man sehr erfolgreich auch in der Oberklasse mit. Das damit verbundene Prestige ist gerade im Autosegment von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Die Xiaomi-Aktie jagt ebenfalls Rekorde
Xiaomi Aktie Chart
Auch an der Börse sorgt Xiaomi für Tempo. Die eigene Aktie konnte sich zuletzt in einem atemberaubenden Tempo in immer neue Höhen steigern. In dieser Woche konnte bei 5,60 Euro der jüngste Rekord aufgestellt werden. Mit 5,43 Euro per Handelsschluss am Freitag war man davon nicht weit entfernt und der Aufwärtstrend ist noch immer sehr lebendig. Insbesondere die großen Erfolge mit Elektroautos beflügeln die Fantasie der Aktionäre nachhaltig.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.