Xiaomi-Aktie: Verschmerzbarer Verlust!

Die Aktie von Xiaomi gibt nach ihrem Rekordhoch vom Montag deutlich ab. An anderer Stelle hat der chinesische Konzern wohl ebenfalls den Rotstift angesetzt.

Auf einen Blick:
  • Die Xiaomi-Aktie notiert am Dienstagvormittag mit mehr als vier Prozent im Minus
  • Am Montag noch waren die Papiere des Technologiekonzerns auf ein Rekordhoch gestiegen
  • Während die Aktie unter Gewinnmitnahmen leidet, müssen auch Fans der Marke verzichten
  • Xiaomis großes Falthandy Mix Fold 5 wird wohl ausfallen, das kleinere Mix Flip 2 aber kommt

Der Höhenflug der Xiaomi-Aktie scheint erst einmal zu Ende. Ein Subventionsprogramm der chinesischen Regierung hatte im Verbund mit zwei Kaufempfehlungen durch Morgan Stanley und HSBC die Papiere des Smartohone-Riesen am Montag auf ein Allzeithoch bei 5,60 Euro angetrieben. Doch am Dienstag leidet die Xiaomi-Aktie offenbar unter Gewinnmitnahmen. In Hongkong ging es um knapp drei Prozent zurück, in Frankfurt verloren die Anteilscheine mehr als vier Prozent auf aktuell 5,33 Euro. Und laut eines Medienberichts könnten auch Fans der Marke bald einen Verlust erleiden, aber wohl einen verschmerzbaren.

Xiaomi lässt Falthandy Mix Fold 5 offenbar ausfallen

Denn nach Informationen von Gizmochina lässt Xiaomi sein großes Falthandy Mix Fold 5 in diesem Jahr ausfallen. Im Januar habe Digital Chat Station die Namen der kommenden Folder chinesischer Marken in diesem Jahr enthüllt. Dazu gehören etwa das Oppo Find N5, das Honor Magic V4 und das Huawei Mate X7. Das Mix Fold 5 erwähnte DCS nicht. Dass Xiaomi die Forschung und Entwicklung großer faltbarer Geräte ganz eingestellt habe, sei allerdings nicht zu befürchten. Ein anderer Leak zeige, dass Xiaomi „2026 wieder große faltbare Geräte auf den Markt bringen könnte“.

  • Demnach fokussieren sich die chinesischen Smartphone-Hersteller aktuell auf leichte Falt-Smartphones
  • Das „große, faltbare Allround-Gerät“ sei fast verschwunden, während auf Leichtgewicht ausgerichtete Modelle häufiger werden

Kleiner Xiaomi-Folder, große Beliebtheit

Und daher werden Fans auch künftig nicht auf einen Xiaomi-Folder verzichten müssen. Das Xiaomi Mix Flip aus dem vergangenen Jahr kam laut des Techportals Giga als bezahlbares Falt-Smartphone und Alternative zum Galaxy Z Flip von Samsung „deutlich besser an und erfreut sich großer Beliebtheit“. Deswegen soll es auch bald ein Mix Flip 2 geben, heißt es. Was die Sache mit dem fehlenden Mix Fold 5 aus europäischer Sicht ohnehin verschmerzen lässt: Der Vorgänger, das Mix Fold 4 von 2024, ist hierzulande nie offiziell erschienen und nur als extrem teure Importware erhältlich.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)