Xiaomi hat sich gestern Abend mit dem Minus von -1,1 % vom Handel verabschiedet. Das ist nicht schlimm: Die Aktie hat erst vor dem Wochenende ein neues Allzeithoch erreicht und dabei einen Kurs von über 5,10 Euro markiert. Nun ging es auf 4,89 Euro nach unten. Im Laufe des Tages hatte das Papier sogar deutlich mehr abgebaut.
Dennoch: Die Börsen erholen sich bei diesem Wert wieder sehr schnell.
Xiaomi: Die beiden Säulen greifen noch immer
Die Verluste waren wohl entstanden, weil Donald Trump die Strafzölle auf China umgesetzt hat. 10 % müssen die Export-Unternehmen aus China nun zahlen. Die Strafe allerdings fiel zum einen geringer aus als vorher gedacht. Zum anderen sind die meisten Beobachter wohl mittlerweile davon überzeugt, dass dies wieder nur Teil eines „Deals“ ist, mit dem Trump die Börsen (auch) verunsichert.
Die Verhandlungstaktik ist klar: Der neue Präsident haut auf den Tisch und wartet die Reaktionen ab. Nun wird Trump allerdings aus der Sicht von Analysten und Investoren zumindest für Xiaomi wohl keine immense Gefahr darstellen – deren Geschäft war darauf eingestellt. Die Börsen feiern den Aufwärtstrend.
Xiaomi Aktie Chart
Die Kursperformance der Xiaomi-Aktie
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.