Nach kurzer Verunsicherung zeigt sich die Xiaomi-Aktie wieder deutlich erholt und verzeichnet in den ersten Handelsminuten an deutschen Börsen einen Anstieg von über 2,4 Prozent. Mit einem Kurs von etwa 5,45 Euro nähert sich das Papier bereits wieder seinem jüngsten Höchststand. Der vorherige Kursrückgang von mehr als 4 Prozent am Dienstag scheint damit weitgehend ausgeglichen.
Handelspolitische Spannungen beeinflussen Kursverlauf
Die zwischenzeitliche Kursschwäche wurde hauptsächlich durch die Ankündigung Donald Trumps zur Erhöhung der Zölle auf Stahl und Aluminium ausgelöst. Diese Entwicklung verdeutlicht einmal mehr, wie sensibel die Märkte auf handelspolitische Äußerungen des US-Präsidenten reagieren.
Positive Unternehmensentwicklung stützt Aufwärtstrend
Der grundlegende Aufwärtstrend bei Xiaomi bleibt ungebrochen stark. Besonders die kürzlich vorgestellten Pläne für ein neues Luxus-Elektro-SUV wurden von den Märkten positiv aufgenommen. Die technische Analyse unterstreicht diese positive Entwicklung: Die Aktie liegt bereits 49 Prozent über ihrer 100-Tage-Linie, was die robuste Verfassung des Wertpapiers unterstreicht. Marktbeobachter gehen von einer Fortsetzung dieser positiven Entwicklung aus.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.