Einen echten Knaller lieferte am Dienstag das chinesische Unternehmen von Xiaomi ab. Die Notierungen sind mit dem Gewinn von ca. 7 % auf die Marke von 6 Euro zugelaufen. Aktuell wurden kurz vor dem Ende des Handels auf den ersten Börsenplätzen Kurse von 5,94 Euro gemesen. Damit hat die Aktie seit Jahresbeginn deutlich über 30 % aufgesattelt.
Der Erfolg dürfte nun am Dienstag sicher kein Zufall sein. Denn es gibt einen besonderen Hintergrund, den es zu beachten gilt.
Xiaomi profitiert heute vielleicht von der Regierung!
Die Aktie an sich ist erstklassig in Form. Die Notierungen sind mit einem Vorsprung von über 100 % auf den sogenannten GD200 ohnehin in einem überragenden technischen Aufwärtstrend.
Speziell heute überraschte jedoch aus China eine Meldung, wonach der Staatspräsident sich mit Wirtschaftsführern getroffen habe. Dabei wurde deutlich, dass die Regierung den Unternehmen gerade aus der Tech-Branche wohl bestimmte Erleichterungen zukommen lassen möchte bzw. Hindernisse aus dem Weg räumen möchte.
Das bedeutet auch, dass die Aktie analog zu anderen Tech-Titeln aus China hochgetrieben worden ist. Allerdings gewann Xiaomi auch in diesem Umfeld überdeutlich und mehr als andere Großkonzerne. Das heißt wiederum: Die Aktie ist aktuell besonders stark.
Xiaomi Aktie Chart
Die Kursperformance der Xiaomi-Aktie
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.