Am heutigen Handelstagverlor die Xiaomi-Aktie an der Heimatbörse in Hongkong etwas über 4 Prozent. Den Kursrückgang erklären Analysten hinsichtlich der Unsicherheit der US-Politik gegenüber chinesischen Unternehmen. Die Frage bleibt, ob hier Nachrichten die Kurse machen oder die Kurse die Nachrichten. Der Wert ist einfach gut gelaufen und die Anleger nehmen nach schnellen Kurszuschlägen auch einmal Gewinne mit. Ein normaler Marktvorgang. Relevant bleibt, dass trotz des heutigen Rückschlags die Xiaomi-Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend verläuft. Erst vor wenigen Tagen erreichte der Wert ein neues Allzeithoch – jedes neue Hoch bestätigt die Aufwärtsbewegung.
Xiaomi Aktie Chart
Analysten sind zuversichtlich für die Xiaomi-Aktie
Analysten sind mehrheitlich positiv bis neutral für den Wert gestimmt. Erst jüngst hat die US-Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel für Xiaomi angehoben und verweist auf positive Aussichten für das Jahr 2025. Andere Experten sehen hingegen eine Übertreibung im Wert und verweisen auf die Möglichkeit einer Konsolidierung.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.