Auf Wochensicht konnte die Xiaomi-Aktie an der Hong Kong Stock Exchange weiter zulegen – auch wenn zum Beispiel im deutschen Handel der Wert eher auf der Stelle trat. Das Momentum scheint noch für den Wert zu sprechen – bestätigte Trendwendemuster liegen nicht vor. Die jüngste starke Performance trägt allerdings schon Anzeichen der Euphorie in sich – die Standard-Indikatoren sind deutlich überkauft. Euphorie kann sich natürlich weiter fortsetzen, doch in einer Phase der Euphorie steigt auch das Risiko kräftiger Rücksetzer bei einer Ernüchterung der Marktteilnehmer. So ist auch die Xiaomi-Aktie mittlerweile recht hoch bewertet. Der jüngste Anstieg am Freitag zudem mit „politischer Unterstützung“.
Xiaomi Aktie Chart
Chinas Präsident Xi will ein Symposium
Denn Chinas Präsident Xi will ein Wirtschafts-Symposium leiten – um die Stimmung im privaten Sektor der chinesischen Wirtschaft zu heben. Eingeladen sind vor allem Tech-Unternehmen. Diese Nachrich deutet auf eine freundlichere Haltung gegenüber Chinas Tech-Sektor hin mit der Chance auf eine Lockerung des regulatorischen Umfelds. So könnte Xiaomi bessere Wachstumsbedingungen erhalten.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.