Xiaomi-Aktie: Die Kletterpartie geht weiter!

Die Xiaomi-Aktie setzt ihren Höhenflug fort. Am Mittwoch legte das Papier weitere gut 2 Prozent und bewies dabei relative Stärke.

Auf einen Blick:
  • Xiaomi-Aktie bleibt im Rallye-Modus
  • Seit Jahresbeginn mit über 40 Prozent im Plus
  • 50-HKD-Marke zum Greifen nah

Chinesische Tech-Aktien haben in der Breite am Mittwoch etwas nachgeben, der Hang-Seng-Index büßte 0,14 Prozent ein. Völlig unbeeindruckt zeigte sich davon die Xiaomi-Aktie, die 2,17 Prozent aufschlug und ihren starken Lauf fortsetzte. Seit Jahresbeginn liegt das Papier nun bereits mit über 43 Prozent im Plus. Auf 12-Monats-Sicht belaufen sich die Gewinne sogar auf mehr als 280 Prozent.

Mit dem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand des alten Rekordhochs bei 35,90 HKD hat die Aktie Ende Januar für ein starkes Kaufsignal gesorgt. Nun rückt bereits die 50-HKD-Marke in greifbare Nähe. Am Mittwoch ging die Aktie nur hauchzart unterhalb des Tageshochs von 45,50 HKD aus dem Handel.

Korrektur voraus?

Angesichts des zunehmend überkauften Zustandes, den die technischen Indikatoren signalisieren, könnte es bei 50 HKD aufgrund der psychologischen Strahlkraft durchaus zu Gewinnmitnahmen kommen. Hierfür kommt aber auch die Marke von 52,95 HKD in Betracht. Dort befindet sich die 161,8%-Fibonacci-Extension des 2021er-Abschwungs.

Sollte es zu einer Korrektur kommen, stellen 10- und 20-Tage-Linie (SMA10; SMA20) potenzielle Unterstützungen dar. Aktuell verlaufen diese bei 44,28 und 40,63 HKD.

Xiaomi Aktie Chart

Wie geht es für die Xiaomi-Aktie weiter?

Angesichts der starken Fundamentals und des großen Wachstumspotenzials, den das Unternehmen vor allem im E-Autobereich hat, dürfte die Aktie perspektivisch aber weiter nach oben klettern. Werden die skizzierten Widerstände aus dem Spiel genommen, liegen die nächsten Kursziele bei 80 und 100 HKD.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)