Die Marktstimmung hat sich zum Ende dieser Woche merklich eingetrübt, was sich auch bei Xiaomi bemerkbar macht. Dort wurde der eindrucksvolle Aufwärtstrend schon zuvor unterbrochen, nachdem das Unternehmen sich per Kapitalerhöhung rund 5,5 Milliarden US-Dollar in die Kassen spülen ließ. Mit diesem Geld soll die Expansion weiter beschleunigt werden, insbesondere bei den sehr gefragten E-Autos.
Die Anleger haben dafür größtenteils Verständnis und nicht ohne Grund gingen die frischen Anteilsscheine in Windeseile an neue Besitzer. Doch lässt sich auch nicht abstreiten, dass es zu einer gewissen Verwässerung kommt. Im Kombination mit dem allgemeinen Abschwung muss die Xiaomi-Aktie da zunächst Federn lassen.
Xiaomi: Alles noch im Rahmen
Zum Wochenende landete die Xiaomi-Aktie bei 5,87 Euro und blickt hier im 5-Tages-Vergleich auf Verluste von 12,6 Prozent. Das klingt recht dramatisch, fällt im Chart aber kaum weiter auf. Dort zeigt sich im Jahresvergleich noch ein Plus von gut 200 Prozent, womit nicht einmal die schwer gefeierte Aktie von Rheinmetall dienen kann.
Xiaomi Aktie Chart
Die Richtung scheint also noch zu stimmen. Spannend wird nun zu sehen sein, ob Xiaomi noch für weitere Impulse sorgen kann. Im Sommer steht der Start des Elektro-SUV YU7 an. Ab 2027 will das Unternehmen auch Europa mit seinen E-Autos erobern. Die Entwicklungen in diesem Segment dürften die Aktie in absehbarer Zukunft am stärksten beeinflussen.
Gewinne sind gefragt
Dabei sehen es die Bullen Xiaomi momentan noch nach, dass keine Gewinne mit E-Autos erzielt werden können. Dabei wird es aber voraussichtlich nicht ewig bleiben. Soll der Aktienkurs weiterwachsen, so wird Xiaomi dafür Sorge tragen müssen, dass aus den rasant steigenden Absatzzahlen eines Tages auch schwarze Zahlen hervorkommen werden. Wer daran glaubt, dass dieses Kunststück gelingt, der ist bei der Xiaomi-Aktie noch immer gut aufgehoben und kann Kursschwächen vielleicht sogar als Einstiegschance betrachten.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 01. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.