Die internationalen Indizes mit Abgaben. US-Präsident Trump will Zölle einführen – vorerst gegen Kanada, Mexiko und China. Auch der Bitcoin verliert. Doch die Xiaomi-Aktie tendiert nahezu unverändert am Montag mit einem nur leichten Abschlag von 0,91 Prozent. Im Tagesverlauf konnte gar ein neues Hoch in der Aufwärtsbewegung der vergangenen Monate erreicht werden. Mit ein Grund für die Stabilität des Wertes die jüngsten Nachrichten – und natürlich die Phantasie im Wert hinsichtlich E-Autos und Smartphones. So streicht Indien die Importsteuer auf einige Smartphone-Teile, um Xiaomi und andere Hersteller zu unterstützen.
Xiaomi Aktie Chart
Wird die Luft dünner für die Xiaomi-Aktie?
Trotzdem sollten Anleger wachsam sein. Der Wert ist in den vergangenen Wochen und Monaten gut gelaufen. Viele positive Nachrichten sind eingepreist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigt viel Phantasie hinsichtlich des Wachstums des Unternehmens an. Doch solange die 20-Tagelinie nicht geknackt wird, scheint auch die kurzfristige Aufwärtstendenz intakt zu sein.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.