An der Nasdaq konnte die Aktie von Xiaomi ihren Kursknick noch weitgehend ausbügeln. Nachdem die Papiere des chinesischen Technologiekonzerns am Montag auf ein neues Rekordhoch von 5,78 US-Dollar gestiegen waren, waren sie tags darauf auf 4,78 Dollar zurückgefallen. Den Handel am Mittwoch beendeten sie jedoch wieder fast auf Höchstniveau bei 5,73 Dollar. Im europäischen Handel hingegen war von solch extremen Bewegungen bei der Xiaomi-Aktie bislang nichts zu sehen. Das änderte sich jedoch am Donnerstag im frühen Handel, jetzt fiel auch hier der Hammer.
Xiaomi-Aktie zeitweilig mit 9 Prozent im Minus
In Frankfurt etwa rauschte die Aktie in den ersten Handelsminuten um mehr als sechs Prozent von zuvor 5,55 Euro auf 5,19 Euro, bevor sie sich wieder etwas fing. Auf der Handelsplattform Tradegate fand Xiaomi erst bei 5,06 Euro einen Boden, dies bedeutete einen zeitweiligen Abschlag von sogar annähernd neun Prozent. Einen klar erkennbaren Auslöser für den Kurseinbruch war nicht auszumachen. Möglicherweise erkennen die Anleger jetzt selbst eine Übertreibung – und nehmen Gewinne mit.
Denn tatsächlich hatte sich die Xiaomi-Aktie in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viel besser entwickelt, als dies von Analysten erwartet wurde. Allein seit Jahresbeginn ging es von 4,50 US-Dollar auf besagte 5,78 Dollar aufwärts, ein Zugewinn von fast 30 Prozent. Innerhalb eine Vierteljahres steigerte der Smartphone-Gigant, der seit knapp einem Jahr auch im Elektroauto-Geschäft mitmischt, seinen Börsenwert um mehr als 60 Prozent.
Mittleres Xiaomi-Kursziel bei lediglich 4,43 Dollar
- Zwar hatten Morgan Stanley und die chinesische HSBC ihre Kursziele in der Vorwoche erhöht
- Das der US-Bank, es liegt bei umgerechnet 5,72 Dollar, ist allerdings bereits jetzt schon überschritten
Das gilt umso mehr für die Prognosen der anderen Häuser: Laut marketscreener.com liegt das durchschnittliche Kursziel für Xiaomi aus 32 Analysen derzeit bei 4,43 US-Dollar. Die Experten sehen somit ein Rückfall-Potenzial von mehr als einem Viertel.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.