Wenn es heute noch ein Tech-Unternehmen gibt, das auf so ziemlich allen Hochzeiten tanzen möchte, dann dürfte es Xiaomi sein. Der chinesische Konzern feiert nicht nur mit Smartphones und Elektroautos Erfolge. Tatsächlich wird in allen nur erdenklichen Kategorien etwas geboten, von Kühlschränken bis zu smarten Luftpumpen.
„Futurezone“ ist nun eine weitere Produktneuheit von Xiaomi ins Auge gefallen, die sich auf chinesischen Plattformen bereits bestellten lässt. Für umgerechnet rund 60 Euro gibt es unter anderem bei AliExpress smarte Hanteln von Xiaomi. Jene bringen es auf ein Gewicht von jeweils einem Kilogramm, was sich per Erweiterung auf bis zu 2 Kilogramm erhöhen lässt.
Xiaomi setzt auf smarte Fitness
Es handelt sich also eher nicht um etwas, was Extrem-Bodybuilder in ihre tägliche Routine aufnehmen würden. Darauf zielt Xiaomi aber auch gar nicht ab. Angesprochen werden soll vor allem die Masse, welche tägliche Übungen besser nachverfolgen möchte. Zu diesem Zwecke zeichnet eine ganze Reihe von Sensoren das Training auf und synchronisiert die Daten auf Wunsch natürlich gleich mit dem Smartphone.
Ob das Ganze nun sinnvoll ist oder nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Xiaomi unterstreicht mit solchen ungewöhnlichen Produkten aber den Willen zur Innovation und dass auch der Gang in die (vermeintliche?) Nische nicht gescheut wird. Das ist schon ein wenig ein Spirit, der vielen westlichen Tech-Konzernen abhandengekommen zu sein scheint.
Die Xiaomi-Aktie dreht weiter auf
Xiaomi Aktie Chart
An der Börse sorgt es zwar nicht weiter für Begeisterung. Allerdings reicht die Vorfreude auf neue E-Autos und frische Flaggschiff-Smartphones schon vollkommen aus, um die Xioami-Aktie im Aufwärtstrend zu halten. Im frühen Handel am Montag legte das Papier um 1,9 Prozent bis auf 5,53 Euro zu und ist wieder drauf und dran, neue Rekorde zu schreiben.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.