Die Anleger sind höchst optimistisch für die Xiaomi-Aktie. Rücksetzer werden gekauft. Der Wert steigt kontinuierlich an. Phantasie für den Wert kommt auch aus dem neuen Kerngeschäft, dem E-Auto-Sektor. Dabei verdient das Unternehmen mit seinen E-Fahrzeugen noch kein Geld. Doch die Produktion wird stark ausgebaut und aufgrund von Skaleneffekten könnte schon in diesem Jahr der Break-even erreicht werden. So scheint die Zukunft für Xiaomi recht rosig zu sein – und die Anleger kaufen die Zukunft.
Xiaomi Aktie Chart
Smartphone-Markt steht für Herausforderungen für Xiaomi
Für die Jahre 2025 und 2026 gehen zudem Analysten auch von einer positiven Entwicklung für Xiaomi im Smartphone-Sektor aus. Auch wird die Diversifizierung – Smartphone und E-Autos – positiv eingeschätzt. Allerdings sollten Anleger beachten, dass der Smartphone-Markt in den kommenden Jahren vor Herausforderungen steht. Das Wachstum dürfte sich in diesem Sektor im laufenden Jahr verlangsamen – unter anderem, weil sich der Ersatzzyklus von Handys bei den Verbrauchern verlängert.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.