Der Trend ist Dein Freund – im Aufwärtstrend nährt die Hausse die Hausse und Rücksetzer werden aufgefangen. Charttechnisch zeigen sich zwar in der Xiaomi-Aktie mittlerweile deutlich überkaufte Strukturen. So könnte auch einmal eine Verschnaufpause oder Konsolidierung eingeplant werden. Doch aktuell sind ansteigende Hochs und Tiefs vorhanden und spiegeln ganz klassisch eine dynamische Aufwärtsbewegung wider.
Xiaomi Aktie Chart
Lei Jun – Chef von Xiaomi ist zuversichtlich
Zudem hat das Unternehmen in den letzten Monaten Fortschritte in der Produktion seiner Elektrofahrzeuge gemacht. So wurden die Kapazitätserweiterungen in 2024 schneller abgeschlossen als geplant. Und für 2025 stellte Lei Jun ein ambitioniertes Ziel für das Jahr 2025 vor – so sollen 300.000 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Auch soll ein zweites Modell YU7 im Laufe des Jahres vorgestellt werden. Letztlich sollen die Produktionskapazitäten für die E-Modelle von Xiaomi weiter gesteigert werden. Fraglich ist lediglich, ob das Unternehmen auf Dauer mit seinen Elektrofahrzeugen auch Geld verdienen wird.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.