Mit dem SU7 feierte Xiaomi fulminant seinen Einstieg in die Welt der Elektroautos und schaffte damit, woran Apple gerüchteweise scheiterte. 100.000 Exemplare wollte der Tech-Konzern ursprünglich im ersten Jahr verkaufen. Geworden sind es schon jetzt mehr als 130.000. Entsprechend groß ist die Hoffnung, dass dieser Erfolg wiederholt werden kann.
Das nächste Modell hat Xiaomi bereits vor einer Weile angekündigt, hielt sich mit Details aber zurück. Offiziell bekannt ist lediglich, dass es sich um ein SUV handelt, welches auf den Namen YU7 hört und als Konkurrenz zum Model Y von Tesla ins Rennen geschickt wird. Offenbar ist die Entwicklung weit fortgeschritten, denn kürzlich wurden einige YU7 bei Testfahrten abgelichtet.
Xiaomi hinterlässt Eindruck
Dadurch gibt es schon einen genaueren Blick auf das Fahrzeug, dessen Design manche Beobachter mit einem Ferrari vergleichen. Aufgefallen ist zudem, dass sich auf dem Dach ein Lidar-Sensor befindet. Ein solcher versorgt das Fahrzeug mit zahlreichen Daten, was für das autonome Fahren von Bedeutung ist.
Über vollständige technische Details wird Xiaomi wahrscheinlich im März sprechen, der Marktstart des YU7 ist für den Sommer vorgesehen. Bis dahin darf noch munter spekuliert und gerätselt werden, was den Anlegern offensichtlich viel Freude bereitet. Die Xiaomi-Aktie setzt ihren Höhenflug auch heute mit Zugewinnen von 3,1 Prozent im frühen Handel fort.
Xiaomi Aktie Chart
Beste Voraussetzungen
Die Ausgangslage für den YU7 könnte kaum besser sein. Anders als in Europa boomen Elektroautos im Reich der Mitte noch immer und Xiaomi hat mit seinem Erstlingswerk bereits unter Beweis gestellt, überzeugende und vergleichsweise günstige Fahrzeuge herstellen zu können. Gut möglich also, dass einmal mehr die Erwartungen der Märkte hinsichtlich der Absatzzahlen geschlagen werden können. Garantien dafür lassen sich aber ebenso wenig wie für steigende Aktienkurse aussprechen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.