Die Aktie von Xiaomi hat es schon wieder getan: Nachdem die Papiere des chinesischen Technologie-Konzerns zum Wochenbeginn erstmals in ihrer Börsengeschichte auf 5,78 US-Dollar gestiegen waren, hatten sie diese Marke am Dienstag und Mittwoch jeweils kurz bestätigt – und fielen anschließend wieder zurück. Am Donnerstag wiederholte sich das Spiel, mit einem Unterscheid: Mit genau 6,00 Dollar markierte die Xiaomi-Aktie zuvor ein neues Rekordhoch, bevor es wieder deutlich auf 5,54 Dollar zurückging. Es war jedoch offenbar nicht die einzige Bestmarke in dieser Woche.
Xiaomi SU7 Ultra mit Rundenrekord
Xiaomi, vor allem bekannt für seine Smartphones, mischt seit Frühjahr 2024 auch auf dem chinesischen E-Auto-Markt mit. Das erste Modell, der 300 PS starke Xiaomi SU7 mit 300 PS fand aufgrund des subventionierten Preises von umgerechnet weniger als 28.000 Euro reißenden Absatz. Für die Ultra-Variante des Elektroautos wird deutlich mehr fällig: Das Topmodell kostet umgerechnet 105.770 Euro. Dafür gibt es einiges geboten:
- Der Xiaomi SU7 verfügt über unfassbare 1.548 PS
- Von 0 auf 100 km/h geht’s in 1,98 Sekunden
- Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 350 km/h liegen
Dies hat laut Netzwelt nun für Xiaomis Autoabteilung zu einem weiteren Meilenstein in ihrer noch jungen Geschichte geführt. Auf der legendären Rennstrecke Chengdu Tianfu Circuit halte der SU7 Ultra jetzt offiziell den Rekord „als das schnellste viertürige Serienauto, das diese Rennstrecke umrundet hat“, so der Bericht. Der SU7 Ultra absolvierte eine Runde demnach in 1,26,741 Minuten.
Xiaomi schlug Porsche mit Prototypen
Auf der Nordschleife des Nürburgings soll der SU7 Ultra im Oktober 2024 mit einer Rundenzeit von 6:46,87 Minuten bereits einmal den Taycan Turbo GT geschlagen haben. Entscheidende Einschränkung: Xiaomi hatte damals kein Serienfahrzeug, sondern einen Prototypen mit Kohlefaser-Karosserie ins ungleiche Rennen geschickt.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.