Das Blatt der Xiaomi-Aktie hat sich gewendet. Nachdem es mit dem Kurs des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns über ein halbes Jahr lang fast ausschließlich nach oben ging, folgt nun die Talfahrt. Seit dem Allzeithoch hat Xiaomi bereits ca. 20 Prozent eingebüßt und am Dienstagvormittag geht es um weitere zehn Prozent nach unten. Was drückt heute so stark auf den Kurs der Xiaomi-Aktie?
Ein Unfall drückt auf den Kurs
Es ist ein schrecklicher Unfall mit einem Xiaomi SU7, der sich nach Berichten chinesischer Medien in der Provinz Anhui ereignete. Offenbar fing ein Xiaomi-Fahrzeug beim Aufprall auf die Leitplanken Feuer. Die Insassen konnten sich aufgrund verriegelter Türen nicht mehr aus dem Auto befreien. Beim Unfall starben ein Mann und seine zwei Kinder.
Ob Xiaomi eine Mitschuld für den Unfall trägt, wird sich noch im Zuge der anstehenden Untersuchungen herausstellen. Die Börse zeigt sich auf jeden Fall hochgradig nervös und das zu Recht, denn chinesische Behörden zögern in solch medienwirksamen Fällen nicht selten, drakonische Strafen gegen beteiligte Unternehmen auszusprechen.
Anleger machen Kasse
Ein weiterer Grund für den Kursrückgang der Xiaomi-Aktie dürften auch Gewinnmitnahmen sein. Die Aktie des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns hat ihren Kurs in den vergangenen sechs Monaten mehr als verdoppelt. Dementsprechend groß ist zweifellos die Versuchung für viele Anleger, ihre Kursgewinne in bares Geld umzumünzen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.